Heilkur für den Beton

Betoninstandsetzung – kerngesund und schön wie nie

Nachhaltige Betoninstandsetzung ist eine Frage von Wissen, Können und Erfahrung – besonders für große und anspruchsvolle Ingenierbauwerke sowie Stahlbeton. Unsere Teams setzen seit über 30 Jahren Brücken, Fassaden, Balkone und Keller instand – gelegentlich gleich ganze Straßenzüge. Seit einigen Jahren gehören auch Biogasbehälter sowie Faultürme zu unseren Referenzobjekten.

Qualifiziert (SIVV-Schein, Zulassung zur Asbestsanierung nach TRGS 519 und TRGS 521 (Mineralwolle), Fachbetrieb nach WHG) beseitigen wir alle Schäden, schützen vor erneuter Korrosion, stellen die volle Tragfähigkeit der Bauteile wieder her und sorgen für ein ansprechendes Finish. Die sanierten Bauwerke sind nicht nur so gut wie neu – sie sehen auch so aus.

Unsere Leistungen im Überblick

Aktuelle Referenzen

Büro und Praxishaus saniert Pioniere am Portal zur City
Münsters Servatiiplatz wird mit dem Neubau des WDR zukünftig sein Gesicht deutlich verändern. Die Brückinger haben schon mal vorgelegt: mit der Sanierung eines Eckgebäudes…
Mehr lesen
Balkoninstandsetzung mit Spezialeffekt Beton für den Balkon
Der Wohnungsverein Münster investiert viel in den Erhalt seiner Bausubstanz. An der Lauenburgstraße im Rumphorstviertel waren nun zwei Dutzend Balkone an der Reihe:
Mehr lesen
Barriere für den Beton von Biogasanlagen Kampf der biogenen Schwefelsäurekorrosion
Der Beton von Faultürmen und Biogasbehältern wird intensiv strapaziert, weil die biogene Schwefelsäure die Oberflächen besonders stark angreift. Die Instandsetzung solcher…
Mehr lesen

Wie können wir helfen?

Umwelteinflüsse sind die natürlichen Feinde des Beton. Wir haben die Kompetenz und Erfahrung, Betonbauwerke zu sanieren und dauerhaft zu schützen.

Ihr Ansprechpartner
Dipl.-Ing. Martin Will
Bereichsleiter
Malerbetriebe Hermann Brück

Aktuelles aus der Firmengruppe

Bettenhaus-Neubau in Heessen Achtung, Heli-Betrieb!
Die St. Barbara-Klink im grünen Hammer Stadtteil Heessen besitzt einen guten Ruf als Medizinisches Versorgungszentrum. Bereits zweimal durfte das Team von Condor-Gerüst bei…
Mehr lesen
Umfangreiche Sanierung in der Hauptverwaltung der AGRAVIS Raiffeisen AG 8 WC-Anlagen, 4 Gewerke, 1 Top-Ergebnis
Wie reibungslos es läuft, wenn die Betriebe der Firmengruppe konzertiert in Aktion treten, bewiesen sie erneut am Hauptsitz der AGRAVIS Raiffeisen AG. Es ging um die…
Mehr lesen
Brückinger des Monats Januar Christian Krüger – bringt Tankstellen zum Leuchten
Damit hatte Christian Krüger nicht gerechnet – als er zur Messebesprechung kam, war der Raum voller als gedacht. Bevor die eigentliche Arbeit losging, ehrten Barbara Roekens…
Mehr lesen
Stilvolle Fassadenwerbung Tradition mit moderner Technik
Das Café Bölling (ehemals „Der kleine Bäcker am Hörsaal 1“ der Uni Münster) ist seit 1960 eine Institution. Generationen von Hochschülern haben sich hier mit Nervennahrung…
Mehr lesen
Bodenbeschichtung in der Kältezentrale Präventionsmaßnahme im UKM
Die Kältezentrale im Versorgungszentrum des UKM muss gesetzeskonform vor Leckagen geschützt sein. Sollte jedoch trotzdem einmal ein schwach wassergefährdender Stoff…
Mehr lesen
Schutzgerüst für mögliche Kampfmittelentschärfung Sicherheit geht vor
Die Westfalen Gruppe aus Münster ist Experte für Gase, Wärme und Kälte und zukunftsfähige Mobilität. Ende letzten Jahres gab es in Nachbarschaft des Firmengeländes einen…
Mehr lesen

Das könnte Sie auch interessieren …

Die angegebenen Filter ergaben keine Treffer.