75 Jahre, 4 Generationen, 1 Firmengruppe

Ein Familienunternehmen für Bau & Handwerk

Die Firmengruppe Brück ist ein mittelständischer Unternehmenskomplex mit 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in sechs Betrieben an drei Standorten. Die Geschichte begann 1947, als ein junger Maler aus Westfalen (Hermann Brück senior) mit nicht viel mehr als Optimismus ein „Start-up“ gründete. Siebeneinhalb Jahrzehnte später ist dieser Optimismus noch immer eine der wichtigsten Unternehmerqualitäten im Familienunternehmen Brück …

Inzwischen haben sich alle Betriebe der Gruppe zu spezialisierten und äußerst leistungsstarken Fachfirmen entwickelt – ob für Wärmedämmung, Betoninstandsetzung und Bodenbeschichtungen oder für Spezialgerüste an verwinkelten und historisch wertvollen Bauten, ob für die Gestaltung von Filialen im Corporate Design oder mit dem Baustoff Glas in Wohn- und Gewerbegebäuden. Langjährige Erfahrung und konzertierte Zusammenarbeit mehrerer Brück-Betriebe ermöglichen es der Firmengruppe, auch komplexe und umfangreiche Projekte reibungslos zu bewältigen.

Die Firmengruppe Brück in Zahlen

6
Unternehmen
aus Handwerk & Baugewerbe
3
Standorte
Münster . Essen . Düsseldorf
75
Jahre
Familienunternehmen Brück
Oliver und Hermann Brück Bernhard Kils
Oliver und Hermann Brück

Die Geschäftsführung

Die Geschäftsführung der Firmengruppe Brück liegt in den Händen von Hermann und Oliver Brück. Unterstützt werden sie von Prokuristen und Projektleitern, die die jeweiligen Geschäftsbereiche und Gewerke operativ eigenverantwortlich führen.

Langfristige strategische Entscheidungen werden in einem aus externen Experten gebildeten Beirat beraten. Die dritte wichtige Stütze der Geschäftsführung ist die Familie, die nicht nur im Betrieb mitarbeitet, sondern auch im Privaten für Ausgleich und Rückhalt sorgt.


Das Baumzimmer wurde dank der Spende der Firmengruppe Brück speziell für demente Patienten eingerichtet. Klinikleiter Prof. Thomas Duning und Pflegeteam-Leitung Janina Santos Cid hilft das bei der Betreuung dementer Patienten sehr. UKM/Deiters
Das Baumzimmer wurde dank der Spende der Firmengruppe Brück speziell für demente Patienten eingerichtet. Klinikleiter Prof. Thomas Duning und Pflegeteam-Leitung Janina Santos Cid hilft das bei der Betreuung dementer Patienten sehr.
Die Brückinger sind Trikotsponsor des 1. FC Gievenbeck – nur ein Verein, der durch die Firmengruppe unterstützt wird. Bernhard Kils
Die Brückinger sind Trikotsponsor des 1. FC Gievenbeck – nur ein Verein, der durch die Firmengruppe unterstützt wird.

Über den Tellerrand

Engagement im sozialen, kulturellen und sportlichen Bereich

Gesellschaftliche Verantwortung ist ein selbstverständliches Element unternehmerischer Betätigung. An erster Stelle nehmen wir diese Verantwortung natürlich gegenüber unseren gegenwärtigen und zukünftigen Mitarbeitern wahr. Betrieblicher Gesundheits- und Umweltschutz gehören dazu.

Karitative und soziale Anliegen fördern wir oft durch stille Spenden wie auch die direkte Unterstützung von Künstlern und kulturellen Projekten. Auch im Sportsponsoring liegen die Schwerpunkte inzwischen bei sozialen Zielen.

Aktuelles gesellschaftliches Engagement

Spendenaktion der Brückinger Münster-Tafel e.V. und UKM Clinic-Clowns erhalten jeweils 5.570,- Euro
Bereits seit sieben Jahren rufen die Brückinger unter Initiator Oliver Brück zum Ende des Jahres eine Spendenaktion für den guten Zweck aus. In den letzten Jahren wurde für…
Mehr lesen
Regie-Podeste für Open Air Theater Gerüst für den Schwarzen Reiter
Schon 2018 konstruierte das Condor-Team die Techniktürme für die spektakuläre Theaterproduktion „Der Sturm“ in Münsters Stadthafen. Nun unterstützt die Firmengruppe Brück das…
Mehr lesen
Münster: Brück sponsert Tablets Pflegekräfte freuen sich
135 qualifizierte Pflegekräfte hat es beruflich aus allen Teilen der Welt an die Aa gezogen – sie leisten im UKM wertvolle Arbeit. Diese jungen Leute sind hochmotiviert und…
Mehr lesen
Brückinger for „Movember“ 8.000 Euro für die Männergesundheit
Zum sechsten Mal haben es sich die Brückinger nicht nehmen lassen und sich durch Schnubbis und Spenden für die Männergesundheit stark gemacht. Dabei ist auch in diesem Jahr…
Mehr lesen
Spende für Demenzsensibles Krankenhaus Der Raum mit dem Baum
Demenz ist eine große Herausforderung für Betroffene, Angehörige und Pflegepersonal. Das „Demenzsensible Krankenhaus“ am Universitätsklinikum Münster (UKM) hat ein eigenes…
Mehr lesen

Das könnte Sie interessieren

Aktuelles aus der Firmengruppe

Einrüstung des Rathauses Hamm Der Hammer!
Seit 2016 steht fest, dass die Fassade des Hammer Rathauses einer Sanierung bedarf. Im Mai dieses Jahres konnte es dann endlich losgehen. Im Rahmen einer Ausschreibung für…
Mehr lesen
Investition in die Zukunft Lackierkabine modernisiert
Seit dem 23. August ist sie in Betrieb, die neue Lackierkabine von Licht + Werbetechnik Hermann Brück. Nach rund viermonatigen Umbauarbeiten ist ein hochmoderner…
Mehr lesen
Betoninstandsetzung einer Tiefgaragendecke in Bonn Sportlich!
Dieser Auftrag hatte es in sich … Die Betondecke einer dunklen, in die Jahre gekommenen Tiefgarage aus Beton war instand zu setzen. Das bedeutete konkret: 2.600 m² über Kopf…
Mehr lesen
CI-Relaunch gelungen Drei hagebau-Märkte licht- und werbetechnisch umgerüstet
Die hagebau-Gruppe hat beschlossen, aus geschäftsstrategischen Gründen ihre Corporate Identity und ihr Logo zu überarbeiten. So sind hierfür etwa die kompletten…
Mehr lesen
Brückinger des Monats August Aydemir Ekici – der Mann fürs Anspruchsvolle
Seit fast 20 Jahren arbeitet Aydemir Ekici schon bei Condor Gerüst. Zunächst als Gerüstbauhelfer eingestellt, hat er sich über die Jahre kontinuierlich weiterentwickelt – das…
Mehr lesen
Einmal 40 und dreimal 35 Jahre Betriebszugehörigkeit Danke für die jahrzehntelange Loyalität!
Der 1.8. ist immer wieder ein besonderer Tag im Jahr: Neue Auszubildende dürfen begrüßt und – naheliegend – besonders vielen langjährigen Mitarbeitenden gedankt und…
Mehr lesen
Peter Wattendorff