07/2024

Glückwunsch, Tristan-Blaise Gionker!

Gesellenprüfung als Gerüstbauer erfolgreich bestanden

Prokurist Olaf Böckmann begleitete Tristan Blaise Gionker zur Lossprechung.
Prokurist Olaf Böckmann begleitete Tristan Blaise Gionker zur Lossprechung.

Tristan-Blaise Gionker konnte vor zwei Wochen einen wichtigen Lebensabschnitt feierlich beenden: Bei der offiziellen Lossprechung in Dortmund erhielt er seinen Gesellenbrief und ist damit ausgebildeter Gerüstbauer. Olaf Böckmann und Tim Steinbrügge haben ihn begleitet und sich mit ihm über den Erfolg gefreut.

Und dieser ist gar nicht so selbstverständlich, denn nicht jeder erfüllt die Anforderungen und besteht die Prüfungen im ersten Anlauf. Auch in diesem Jahr haben es einige nicht geschafft. Um so schöner, dass Tristan alle Prüfungsteile bestanden hat und wir ihn somit als Gesellen bei uns willkommen heißen können.

Auch Gerüstbaumeister Tim Steinbrügge (links) war bei der Übergabe des Gesellenbriefes dabei.
Auch Gerüstbaumeister Tim Steinbrügge (links) war bei der Übergabe des Gesellenbriefes dabei.

Der 22-Jährige erzählt, dass ihm die Prüfungstage sogar Spaß gemacht haben. Nach zwei Tagen theoretischer Prüfung kam einen Monat später der praktische Teil.

„Das war ein langer Tag, von 7:30 bis 19 Uhr. Zuerst mussten wir ein Gerüst zeichnen und dann selbst aufbauen. Ein Rahmengerüst mit Verbreiterung in Einzelarbeit und danach ein Flächengerüst mit Modulen und zwei Überbrückungen in Gruppenarbeit. Gruppenarbeit ist dabei immer besonders spannend, weil man auf alle angewiesen ist, um eine gute Note zu bekommen.“

Teamwork ist für Tristan kein Problem, das kennt er eigentlich von Geburt an – er ist mit fünf Geschwistern in Münster aufgewachsen. Seine Familie ist ihm sehr wichtig. Zu Condor kam er über einen Kumpel, der ebenfalls im Gerüstbau tätig ist und ihm die Ausbildung empfohlen hat. So hat er sich 2021 hier beworben und schon vor Ausbildungsbeginn ein paar Monate als Gerüstbauhelfer gearbeitet.

Wir freuen uns, dass Tristan diesen Weg für sich gefunden und eingeschlagen hat und nun als Geselle in den Condor-Kolonnen mitfährt. Alle Brückinger gratulieren herzlich zur bestandenen Prüfung!


Mehr erfahren über …

Das könnte Sie auch interessieren …

Neue Hybrid-Flotte Brückinger kurven klimafreundlich
Am Mittwoch, den 9.4.2025, durften sich gleich acht Brück-Projektmanager über neue fahrbare Untersätze freuen. Oliver und Hermann Brück überreichten ihnen die Schlüssel zu…
Mehr lesen
Alfons Jonas
Alfons Jonas begeht 50-jähriges Betriebsjubiläum Von der Ausbildung bis zur Rente
„Wie schnell die Zeit vergeht!“ – diese Aussage erfüllt bei Brück kaum einer so wie Alfons Jonas. Vor unglaublichen 50 Jahren hat er seine Ausbildung bei den Malerbetrieben…
Mehr lesen
Abschied nach 36 Jahren bei L+W Neues Kapitel für Georg Höing
Mittwoch, 12. Februar, 9 Uhr, Münster: Die Kantine der Firmengruppe Brück ist ungewohnt voll. Aus gutem Grund! Viele Brückinger möchten einem langjährigen Kollegen noch gute…
Mehr lesen
Teamplayer des Monats Januar Sebastian Czorniczek
Der Brückinger Teamplayer Januar kommt aus den Reihen von Condor. Gerüstbau-Kolonnenführer Sebastian Czorniczek – besser bekannt als „Texas“ – wurde von Tim Steinbrügge…
Mehr lesen
Emanuel Hoff wird Teamplayer des Monats November Vorgezogene (Weihnachts-) Überraschung
Am 20.12., dem letzten Arbeitstag vor den weihnachtlichen Betriebsferien, kamen die Brückinger am Standort Münster zusammen, um das Jahr 2024 gemeinsam ausklingen zu lassen.
Mehr lesen
Letzter Arbeitstag von Manfred Voet 45 Jahre in der Werbetechnik
Vor kurzem musste Licht + Werbetechnik Hermann Brück einen besonders erfahrenen Kollegen verabschieden …
Mehr lesen