Matthias Rethmann
09/2023

Investition in die Zukunft

Neue Lackierkabine seit August im Betrieb

Unternehmen:

Seit dem 23. August ist sie in Betrieb, die neue Lackierkabine von Licht + Werbetechnik Hermann Brück. Nach rund viermonatigen Umbauarbeiten ist ein hochmoderner Arbeitsbereich entstanden.

Mit einer Länge von 15,70 m und Durchfahrtsmaßen von 4 m Breite und 4,5 m Höhe bietet die Kabine jede Menge Raum. Hier finden mehrere PKW ebenso Platz wie LKW-Auflieger. Und auch Baumaschinen – wie Schaufelbagger, Kipplader oder Zugmaschinen – sind bei uns willkommen. Sie können hier optisch aufgefrischt werden, etwa nach robusten Baustelleneinsätzen.

12 Matthias Rethmann
Ein Tor ermöglicht die Teilung in zwei Arbeitsbereiche.

MEHR LEISTUNG, MEHR SICHERHEIT, MEHR UMWELTSCHUTZ

Die Lackierkabine ist energietechnisch auf dem neuesten Stand. Sie verbindet eine wirksame Wärmedämmung mit einem Umluftsystem, das mit einer Wärmerückgewinnung ausgestattet ist. Dadurch kann bis zu 80 % der eingesetzten Energie zurückgewonnen und dem Arbeitsprozess wieder zugeführt werden.

In der Mitte kann der Raum durch ein Tor geteilt werden und ist zudem sicherheitstechnisch bestens ausgestattet. Im Zuge der Sanierungsarbeiten wurden die Hallen davor mit neuen Beschichtungen und helleren LED-Leuchten versehen. Bei der Maßnahme konnten wir den Vorteil eines gut aufgestellten Handwerksbetriebes voll ausspielen und viele Arbeiten in Eigenleistung ausführen. Der Umbau wirkt sich auch auf die Arbeit aus – Lackierer Hubert Greven fasst es zusammen: „Mein Arbeitsplatz ist komfortabler geworden. Mehr Platz, mehr Möglichkeiten und besseres Licht – ich find's richtig gut!"

Das zeigt: Die neue Kabine ist eine echte Investition in die Zukunft – in jeglicher Hinsicht.

EINBLICK IN DIE UMBAUARBEITEN:

Mehr erfahren über …

Die angegebenen Filter ergaben keine Treffer.

Das könnte Sie auch interessieren …

Neue Hybrid-Flotte Brückinger kurven klimafreundlich
Am Mittwoch, den 9.4.2025, durften sich gleich acht Brück-Projektmanager über neue fahrbare Untersätze freuen. Oliver und Hermann Brück überreichten ihnen die Schlüssel zu…
Mehr lesen
Abschied nach 36 Jahren bei L+W Neues Kapitel für Georg Höing
Mittwoch, 12. Februar, 9 Uhr, Münster: Die Kantine der Firmengruppe Brück ist ungewohnt voll. Aus gutem Grund! Viele Brückinger möchten einem langjährigen Kollegen noch gute…
Mehr lesen
Brück-Triple bei AGRAVIS Handwerk hoch drei
Erneut konnten die Brückinger ihre Stärke als Team verschiedener Gewerke ausspielen. Ihr Ziel diesmal: Die AGRAVIS-Niederlassung im niedersächsischen Isernhagen bei Hannover …
Mehr lesen
Altbau-Optik am Neubau Aufwand für die Ausstrahlung
Mit einem handwerklichen „Hack“ stellten die Brückinger den Charme eines frequentierten Platzes wieder her …
Mehr lesen
Letzter Arbeitstag von Manfred Voet 45 Jahre in der Werbetechnik
Vor kurzem musste Licht + Werbetechnik Hermann Brück einen besonders erfahrenen Kollegen verabschieden …
Mehr lesen
Teamplayer des Monats Oktober Heiko Tigges
Da verschlug es selbst Heiko Tigges – als Vertriebsleiter eigentlich nie auf den Mund gefallen – die Sprache, als er am Dienstag im Büro erwartet wurde. Drei seiner engsten…
Mehr lesen