Bernhard Kils
10/2022

Rostfreies Industriedenkmal

Münster: Hafenkran restauriert

Beteiligte Unternehmen:

Das fertig restaurierte Relikt Bernhard Kils
Das fertig restaurierte Relikt
eingerüstet … Bernhard Kils
eingerüstet …

Als Relikt der Industriekultur wurde der 36 Meter hohe Kohlekran in Münsters Hafen konserviert. Im Frühjahr hatten die Condor-Kollegen den Koloss aufwändig eingerüstet. Nun vollendeten die Malerbetriebe Brück die Restaurierung …

Schaufel vorher Bernhard Kils
Schaufel vorher

Nachdem die 60 Jahre alte Beschichtung bis aufs nackte Metall abgestrahlt war, ersetzte der Metallbau-Partner Walbaum einzelne schadhafte Bleche. Nach einem zweiten Strahlvorgang folgte die Grundierung. Anschließend trugen die Brückinger ein doppeltes Zwischenbeschichtungs-System auf Epoxidharzbasis mit Eisenglimmer-Partikeln auf.

Eisenglimmer sorgt für Brillanz Bernhard Kils
Eisenglimmer sorgt für Brillanz

VON HAND ZUM STRAHLEN GEBRACHT

Zwei Deckbeschichtungen mit PU-Harz und ebenfalls Eisenglimmer sorgen für Brillanz. Diese brachte das Team übrigens mit Pinsel und Rolle von Hand auf, da Spritznebel wegen der Nähe zu den Fenstern der Büros vermieden werden mussten. Auch die zahlreichen Spalten und Fugen erhielten eine manuelle Versiegelung. Nun trotzt der alte Kran für die kommenden Jahrzehnte Wind und Wetter und erinnert an die Geschichte des Münsteraner Hafens.

Mehr erfahren über …

Das könnte Sie auch interessieren:

Was ist da drin? Gerüst-Box beim LWL
Im Innenhof des LWL-Landeshauses in Münster haben die Brückinger eine riesige mysteriöse weiße Kiste errichtet. Was mag darin sein?
Mehr lesen
Besprechungsraum am FMO Ruhe bitte!
Sicht- und Akustikschutz muss nicht zu Lasten optischer Weitläufigkeit gehen. Wer offene Räume und trotzdem diskrete Rückzugsorte sucht, ist bei Glas Theißing richtig…
Mehr lesen
Fliegender Wechsel in Essen Turbo für den tech kampus
Um einen Markenwandel sichtbar auszudrücken, musste eine XXL-Werbeanlage ihr Gesicht verändern – und das möglichst schnell. Also schalteten die Brückinger den Turbo ein …
Mehr lesen
Glasräume für Planungsbüro an Münsters Mittelhafen Diskretion mit Durchblick
Wie schafft man Rückzugsräume und erhält dabei die Weitläufigkeit einer Büroetage? Glasklar: Glas ist das Material der Wahl, das Stabilität und Transparenz vereint …
Mehr lesen
Einrüstung eines Wohn- und Geschäftshauses in Münster Für Sicherheit gesorgt
Ein Baugerüst kann auf verschiedene Arten eingesetzt werden. Es muss nicht immer als sichere Basis für Bauarbeiter der unterschiedlichsten Gewerke dienen; der Einsatzzweck…
Mehr lesen
Werbeanlagen für das neue L. Stroetmann-Logistikzentrum Nachhaltige Lichtwerbung
Nach 15 Monaten Bauzeit wurde das neue Logistikzentrum der L. Stroetmann Unternehmensgruppe an der Autobahn A 43 in der Nähe von Senden offiziell eingeweiht. Ein Komplex aus…
Mehr lesen