11/2023

Wohlfühl-Atmosphäre

Die Brückinger im Einsatz bei Agravis

Beteiligte Unternehmen:

Der Wartebereich punktet mit Wandnischen im Ackerflächen-Look und leuchtendem Agravis-Schriftzug. Bernhard Kils
Der Wartebereich punktet mit Wandnischen im Ackerflächen-Look und leuchtendem Agravis-Schriftzug.
Über zwei Seiten des Raumes zieht sich ein individuell gefertigtes Sideboard, welches gleichzeitig die dort verlaufenden Lüftungs-, Klima- und Elektroleitungen kaschiert. Bernhard Kils
Über zwei Seiten des Raumes zieht sich ein individuell gefertigtes Sideboard, welches gleichzeitig die dort verlaufenden Lüftungs-, Klima- und Elektroleitungen kaschiert.

Der Agrargroßhandelskonzern Agravis vertraut seit Langem unseren Leistungen. Auch als es darum ging, am Hauptsitz zwei ehemalige Büros in einen Wartebereich umzugestalten, standen die Brückinger mit Rat und Tat zur Seite. Zu Beginn haben sie den Bereich mit einem Sicht- und Staubschutz versehen, der das Arbeiten bei laufendem Betrieb erlaubte. Dann konnte das Team loslegen.

WANDNISCHEN ALS ACKERFLÄCHEN
Die Malerbetriebe Brück übernahmen gemeinsam mit Agravis die Bauleitung. Als ausführendes Gewerk bauten sie die alte Rasterdecke zurück und zogen eine neue Akustikdecke ein. Zudem konnten sie ihre Stärken im Bereich der Inneneinrichtung ausspielen. So haben sie ein Sideboard gefertigt und entlang der Fenster- und Stirnseite des Raumes montiert. Ein Gestaltungselement, das dem Raum Modernität verleiht und zugleich die dort verlaufenden Lüftungs-, Klima- und Elektroleitungen kaschiert.

Die beiden Wandnischen wurden mit Vorsatzschalen versehen und erhielten auf Kundenwunsch die Anmutung einer gepflügten Ackerfläche. Diese Vorgabe realisierten die Maler, indem sie einen durchgefärbten Besenstrichputz aufzogen, dessen Farbton auf die Einrichtung abgestimmt wurde.

Trennwand aus Aluminiumprofilen mit einer Brandschutzverglasung und integrierter Tür Bernhard Kils
Trennwand aus Aluminiumprofilen mit einer Brandschutzverglasung und integrierter Tür
Automatik-Schiebetür inklusive Zugangskontrolle Bernhard Kils
Automatik-Schiebetür inklusive Zugangskontrolle

MODERNES INTERIOR-DESIGN

Nun kam das Team von Glas Theißing zum Zuge. An die Stelle der zurückgebauten Trockenbauwand installierten sie eine Trennwand aus Aluminiumprofilen mit einer Brandschutzverglasung und integrierter Tür. Im Eingangsbereich wurden die Festteile und Drehtüren gegen eine Automatik-Schiebetür inklusive Zugangskontrolle ausgetauscht. Die Arbeiten mussten bei laufenden Betrieb ohne große Nebengeräusche ausgeführt werden. Hierbei wurden Isoliergläser mit knapp 300 Kilogramm verbaut.

Am Ende erfolgte im Wartebereich die Platzierung eines LED-beleuchteten Logos in einer der beiden Wandnischen. Das vom L+W-Team gefertigte Acrylglas-Logo wurde hierfür auf eine Trägerplatte montiert und alle benötigten Bohrungen vorab genau festgelegt, um später nicht sichtbar zu sein. Mitsamt der Verkabelungen ließen die Brückinger diese Gesamtkonstruktion in die Wand ein und harmonisierten sie optisch mit den angrenzenden Flächen.

Das Ergebnis ist modernes Interior-Design, das sich sehen lassen kann – ein großzügiger Wartebereich zum Wohlfühlen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Sanierung nikotinbelasteter Untergründe Raucherraum ade!
Nikotinbelastete Arbeitsräume sind ein Relikt vergangener Arbeitsplatzkultur. Entsprechend bot sich ein Kellerraum im Firmensitz eines Kunden: „Die Abhang Decken und…
Mehr lesen
Bodenbeschichtung in der Kältezentrale Präventionsmaßnahme im UKM
Die Kältezentrale im Versorgungszentrum des UKM muss gesetzeskonform vor Leckagen geschützt sein. Sollte jedoch trotzdem einmal ein schwach wassergefährdender Stoff…
Mehr lesen
Schutzgerüst für mögliche Kampfmittelentschärfung Sicherheit geht vor
Die Westfalen Gruppe aus Münster ist Experte für Gase, Wärme und Kälte und zukunftsfähige Mobilität. Ende letzten Jahres gab es in Nachbarschaft des Firmengeländes einen…
Mehr lesen
Erneuter Doppeleinsatz für AGRAVIS Zurück zur Offenheit
Vor langer Zeit hatten die Brückinger in den Großraumbüros der AGRAVIS Raiffeisen AG gläserne Trennwände eingezogen. Nun hieß es in einem Teilbereich der Konzernzentrale:
Mehr lesen
Glaswände für Agravis-Büros Schöner arbeiten
Das Agrarhandelsunternehmen Agravis startete ein Pilotprojekt zur Umgestaltung ihrer Verwaltungsbüros.
Mehr lesen
Barriere für den Beton von Biogasanlagen Kampf der biogenen Schwefelsäurekorrosion
Der Beton von Faultürmen und Biogasbehältern wird intensiv strapaziert, weil die biogene Schwefelsäure die Oberflächen besonders stark angreift. Die Instandsetzung solcher…
Mehr lesen