10/2021

Ein Jahr in Lahr im Schwarzwald

Vom Azubi zum Meister: Christian Spiller

Vor gut einem Jahr haben wir Christian Spiller mit einer Schultüte bepackt in die Meisterschule verabschiedet. Das Jahr ist um und Licht + Werbetechnik Hermann Brück (L+W) hat einen neuen Schilder- und Lichtreklameherstellermeister an Bord!

Christian Spiller hat sich über die 22 Jahre, die er bei Brück ist, stetig entwickelt und fortgebildet. Im August 1999 begann er seine Ausbildung im Bereich Lichtwerbung der Firmengruppe Brück. Nach einigen Gesellenjahren ergab sich 2012 die Möglichkeit, die Aufgabe des Werkstattleiters zu übernehmen. In den letzten Jahren war der Drensteinfurter bei L+W als Projektmanager im technischen Bereich beschäftigt. Christian Spiller wird immer gern gefragt, wenn es um Sonderprojekte, wie die Erstellung der Sieger-Skulptur für die Augenklinik des UKM oder die Umsetzung des Brückingerhelms in eigener Sache geht. Die Verbindung von Kreativität mit handwerklichem Geschick ist eine seiner Stärken.

Meisterstück von Christian Spiller
Meisterstück von Christian Spiller

Für ihn war klar, dass der Weg noch weiter gehen sollte und so beschloss er – in enger Abstimmung mit dem Betrieb – seinen Meister zu machen. Christian packte seine Sachen und besuchte für ca. 11 Monate den Vorbereitungskurs für die Meisterprüfung an der Badischen Malerfachschule in Lahr. Diese Auszeit vom normalen Arbeitsleben tat gut. „Trotz meiner Berufserfahrung habe ich beim Lernen fast wieder von null angefangen, das war schon eine Umgewöhnung.“ berichtet er.

Das, was ich bei Brück habe, schätze ich durch diese Zeit und den Austausch mit Klassenkameraden, die aus ganz Deutschland kamen, noch mehr.
- Christian Spiller, Bereichsleiter

Die Prüfungsaufgabe „Entwicklung eines praxisgerechten Werbekonzeptes mit Logo und Zusatztext inklusive Planung, Kalkulation und Fertigung eines Werbeelementes.“ bezog sich für ihn auf die fiktive Unternehmensberatung Jungfuchs. Seine Umsetzung überzeugt: uns, einen tollen Handwerker ausgebildet zu haben, und die Prüfer der Handwerkskammer Freiburg, ihm den Meistertitel zu geben.

Nun steht Christian Spiller eine aufregende Zeit bevor. Durch seine fachliche Kompetenz, seine sehr gute Führungsfähigkeit sowie seinen steten Einsatz wurde er als Nachfolger von Manfred Dömer ernannt und wird in Zukunft L+W als Bereichsleiter federführend mitgestalten. Wir gratulieren herzlich und wünschen viel Erfolg!