Bernhard Kils
11/2022

Neue Fassade für die awm

Münster: Brückinger-Power im Doppelpack

Beteiligte Unternehmen:

Ein moderner kommunaler Abfallwirtschaftsbetrieb sollte natürlich ein Vorbild in puncto Nachhaltigkeit sein. Die awm in Münster zeigten an ihrer Verwaltungszentrale, wie man bei der Gebäudesanierung Ressourcen schont. Der Einsatz war auch ein weiteres Beispiel für das starke Zusammenspiel mehrerer Brück-Betriebe …

Bei der geplanten Verstärkung der Wärmedämmung handelten die Maler nach dem Motto: Verdoppeln statt Abreißen! Sie prüften die vorhandene Mineralwolle auf Tragfähigkeit und brachten einfach ein zweites 80 mm-System auf die gereinigte Isolierung auf. Das spart Material und Entsorgung – und die Umwelt sagt danke.

Während das Team noch Blechverkleidungsarbeiten erledigte und die demontierten Raffstore-Anlagen wieder anbrachte, setzten die Licht- und Werbetechniker von L+W das neue Erscheinungsbild der awm um: Aus Blau wird Grün, denn Grün steht wie keine andere Farbe für Nachhaltigkeit. Die awm zeigen auch durch ihr neues Corporate Design, dass sie ein starker Nachhaltigkeitsakteur sind: Der Farbwechsel von Blau auf Grün findet sich nun in verschiedenen Fassaden-Logos, sowie Pylonen und Leuchtschildern mit stromsparenden LED. Die Logos aus Alu-Lettern glänzen mit einer schraubenlosen Optik. An insgesamt 17 Standorten im ganzen Stadtgebiet sollte der Designwechsel möglichst synchron erfolgen. Den sportlichen Zeitplan konnten die Brückinger einhalten.

Das könnte Sie auch interessieren …

Einrüstung des Rathauses Hamm Der Hammer!
Seit 2016 steht fest, dass die Fassade des Hammer Rathauses einer Sanierung bedarf. Im Mai dieses Jahres konnte es dann endlich losgehen. Im Rahmen einer Ausschreibung für…
Mehr lesen
CI-Relaunch gelungen Drei hagebau-Märkte licht- und werbetechnisch umgerüstet
Die hagebau-Gruppe hat beschlossen, aus geschäftsstrategischen Gründen ihre Corporate Identity und ihr Logo zu überarbeiten. So sind hierfür etwa die kompletten…
Mehr lesen
Wärmetechnische Sanierung mehrerer Siedlungen in Duisburg Wie am Schnürchen
Der Projektumfang war erheblich, die Aufgabenstellung komplex: So lässt sich das Projekt im Norden von Duisburg beschreiben, das die Brückinger rund 2 Jahre federführend…
Mehr lesen
Wohnkomplex in Bielefeld saniert und modernisiert Freundliches Gesicht
Das Objekt: Ein Ensemble aus fünf Wohngebäuden mit rund 80 Wohnungen. Der Ort: Wacholderweg und Seidenstickerstraße in Bielefeld. Die Aufgabe: Eine fachgerechte Sanierung und…
Mehr lesen
Bernhard Kils
„Meranti-Halle“ im Allwetterzoo Münster eröffnet ihre Pforten Tierisch gelungen
Am 23. Juni wird sie eröffnet, die Meranti-Halle im Allwetterzoo Münster. Auf einer Fläche von 2.500 m² beherbergt sie eine reichhaltige Tropenwelt mit frei fliegenden…
Mehr lesen
„Geschichtsträchtiger“ Einsatz für die Brückinger Alte Kaserne im neuen Glanz
1775 ließ Friedrich II. von Preußen die 55er Kaserne in Bielefeld errichten. Ein eindrucksvoller Bau, doch zwischenzeitlich war der Lack ein wenig ab. Unser Brückinger-Team…
Mehr lesen