09/2021

45-jähriges Betriebsjubiläum von Manfred Dömer

Ein (Arbeits-)Leben lang bei Brück

Hermann Brück, Manfred Dömer und Oliver Brück
Hermann Brück, Manfred Dömer und Oliver Brück

Am 1. September 1976 begann für Manfred Dömer seine Laufbahn in der Firmengruppe Brück. Als Auszubildender der 1974 von Hermann Brück übernommenen Firma Werbetechnik Bungert erlernte er den Beruf des Schildermalers. Damals war der Beruf noch weitgehend unbekannt, die Entwürfe wurden noch analog mit Zeichenbrett, Transparentpapier und Bleistift erstellt, die Schilder mit viel Aufwand in Schablonentechnik beschriftet.

Nach einigen Gesellenjahren machte der gebürtige Reckenfelder 1983 seinen Meister und wurde Werkstattleiter der Werbetechnik Bungert. Manfred Dömer interessierte sich besonders für den Bereich der Lichtwerbung und eröffnete hierfür eine kleine Abteilung. Als 1986 die Firma Neon Reinhardt übernommen wurde, wurde der gerade mal 29-Jährige zum Bereichsleiter ernannt. Von da an baute er den Bereich Lichtwerbung stetig aus und die Firma wuchs unter seiner Leitung. Dabei hat er den Fortschritt stets als wichtig angesehen und so manche Innovation mit voran getrieben.

Ramona Rudolph, Georg Höing, Manfred Dömer, Christian Spiller und Heiko Tigges (alle L+W)
Ramona Rudolph, Georg Höing, Manfred Dömer, Christian Spiller und Heiko Tigges (alle L+W)

Die sowieso enge Zusammenarbeit mit der Schwesterfirma Werbetechnik Bungert führte 2017 zum Zusammenschluss zu Licht + Werbetechnik Hermann Brück. Ein weiterer Meilenstein in seiner Karriere wurde im April 2019 gelegt: als besondere Wertschätzung für seine Kompetenz und Loyalität erhielt er die Prokura für Licht + Werbetechnik Hermann Brück. Anfang diesen Jahres vergrößerte sich L+W durch die Übernahme von Neon Lambers erneut.

Der vierfache Vater und zweifache Großvater brennt noch heute für seinen Beruf. Nach wie vor fasziniert ihn die Herausforderung, eine im Kopf entstandene Idee handwerklich umzusetzen. Manfred Dömer zeichnen sein handwerkliches Geschick, seine fast schon stoische Ruhe sowie sein offenes Ohr auch für private Probleme seiner Mitarbeiter aus.

45 Jahre bei Brück, vom Azubi zum Prokuristen – eine unglaubliche Leistung! Alle Brückinger gratulieren herzlich!


Mehr erfahren über …

Die angegebenen Filter ergaben keine Treffer.
Emanuel Hoff wird Teamplayer des Monats November Vorgezogene (Weihnachts-) Überraschung
Am 20.12., dem letzten Arbeitstag vor den weihnachtlichen Betriebsferien, kamen die Brückinger am Standort Münster zusammen, um das Jahr 2024 gemeinsam ausklingen zu lassen.
Mehr lesen
Letzter Arbeitstag von Manfred Voet 45 Jahre in der Werbetechnik
Vor kurzem musste Licht + Werbetechnik Hermann Brück einen besonders erfahrenen Kollegen verabschieden …
Mehr lesen
Teamplayer des Monats Oktober Heiko Tigges
Da verschlug es selbst Heiko Tigges – als Vertriebsleiter eigentlich nie auf den Mund gefallen – die Sprache, als er am Dienstag im Büro erwartet wurde. Drei seiner engsten…
Mehr lesen
Tanja Frenke wird Brückinger-Teamplayerin September Teamplayerin Tanja
„Einfach toll“ finden Simon Hartmann und Heiko Tigges Ihre Kollegin Tanja Frenke und haben sie unabhängig voneinander als Brückinger-Teamplayerin vorgeschlagen. Am ersten Tag…
Mehr lesen
Firmengruppe Brück feiert erneut im Mühlenhof Ein Fest für die Brückinger!
Bei bestem „münsteraner“ Wetter (also von allem etwas) hieß es für alle Brückinger am 13.9. zum zweiten Mal: Herzlich Willkommen im Mühlenhof! Familie Brück hatte zum…
Mehr lesen
Unser Brückinger Teamplayer August Triple für Marcel Mingst
Für Marcel Mingst sind aller guten Dinge drei: Azubi des Monats 2017, Mitarbeiter des Monats 2019 und nun – 2024 – Brückinger Teamplayer …
Mehr lesen