04/2022

Walter Krämer – Brückinger durch und durch

Brückinger des Monats März

von links: Hermann Brück, Walter Krämer und Maximilian Brück
von links: Hermann Brück, Walter Krämer und Maximilian Brück

Walter Krämer gehört zu den Brückingern, die die Familie und die Firma Brück noch von ihren Wurzeln an kennen, als der Betrieb noch aus der Garage heraus geleitet wurde. Vor 44 Jahren begann er seine Ausbildung bei den Malerbetrieben Brück. Sein Vater hatte selbst einen Malerbetrieb und war als Subunternehmer für Hermann Brück im Einsatz. Walter Krämer erinnert sich: „Während der Lehre kam Hermann Brück mal auf die Baustelle und hat uns (seinen Vater und ihn) mit zum Geister Landweg genommen. Er wolle etwas kaufen, das sollten wir uns mal ansehen.“ Aus dem Gelände mit kleinem Pavillon ist mittlerweile ein großer Firmensitz mit Verwaltung, Hallen und Werkstätten geworden. Und aus Walter Krämer ein nun 60-jähriger Malermeister in Anstellung.

Bis dahin ist viel passiert: Nach der Ausbildung wechselte er in den Betrieb seines Vaters, ging mit 21 für zwei Jahre als Zeitsoldat zur Bundeswehr und machte sich nach weiteren drei Jahren im Familienbetrieb mit eigener Firma selbständig. Sowohl sein Vater als auch Walter arbeiteten eigentlich immer für Brück. Als Krämer Senior seinen Betrieb nicht mehr weiterführen konnte, übernahm Walter von jetzt auf gleich 18 Mitarbeiter. „Ich habe vorher mit Herrn Brück gesprochen, das war ja eine riesige Verantwortung, und er meinte ,Ich lass dich nicht hängen, ich sorg dafür, dass du genug Arbeit hast.‘ Dafür bin ich ihm jetzt noch dankbar.“ Der erste Auftrag war dann auch groß: die Sanierung einer ganzen Siedlung in Duisburg.

2012 kam dann die Wende – aus gesundheitlichen Gründen musste Walter kürzer treten und den Betrieb aufgeben. Hermann und Oliver Brück beschlossen, die ganze Mannschaft zu übernehmen. Eine richtige Entscheidung für die Firmengruppe Brück und für Walter Krämer!

Dass er sein ganzes Leben lang für Brück gearbeitet hat, zeigt schon, wie verbunden man sich gegenseitig ist. Auf den Malermeister ist einfach Verlass, er ist ein hochgeschätzter Mitarbeiter und Kollege und bekannt für seine ruhige, besonnene Art. Daher war die Auszeichnung zum Brückinger des Monats nur eine Frage der Zeit. Hermann Brück übernahm die Ehrung zusammen mit Enkel Maximilian persönlich – wir Brückinger gratulieren herzlich!


Mehr erfahren über …

Die angegebenen Filter ergaben keine Treffer.

Das könnte Sie auch interessieren …

Investition in die Zukunft Lackierkabine modernisiert
Seit dem 23. August ist sie in Betrieb, die neue Lackierkabine von Licht + Werbetechnik Hermann Brück. Nach rund viermonatigen Umbauarbeiten ist ein hochmoderner…
Mehr lesen
Brückinger des Monats August Aydemir Ekici – der Mann fürs Anspruchsvolle
Seit fast 20 Jahren arbeitet Aydemir Ekici schon bei Condor Gerüst. Zunächst als Gerüstbauhelfer eingestellt, hat er sich über die Jahre kontinuierlich weiterentwickelt – das…
Mehr lesen
Einmal 40 und dreimal 35 Jahre Betriebszugehörigkeit Danke für die jahrzehntelange Loyalität!
Der 1.8. ist immer wieder ein besonderer Tag im Jahr: Neue Auszubildende dürfen begrüßt und – naheliegend – besonders vielen langjährigen Mitarbeitenden gedankt und…
Mehr lesen
Brückinger des Monats Juli Überraschungscoup für „Rense“
Vor zwei Jahren feierte Reiner Rensenküper sein 50-jähriges Betriebsjubiläum. Wir berichteten darüber. Nun gab es wieder etwas zu feiern. Denn „Rense“, wie er von allen…
Mehr lesen
Jolina und Lars haben ihren Gesellenbrief in der Tasche Zwei Glückstreffer für L+W
Gute Nachrichten für das Team von Licht + Werbetechnik: seit dem 28.6. gibt es einen neuen Schilder- und Lichtreklamehersteller und eine neue Schilder- und…
Mehr lesen
Florian Joost besteht Gesellenprüfung Verstärkung bei den Malern
Florian Joost ist glücklich! Seit Juni 2023 ist er ausgebildeter Maler und Lackierer und hält nun seinen Gesellenbrief in den Händen. Sein Ausbilder Marius Dalhoff und…
Mehr lesen