Bernhard Kils
04/2021

Wenn die Lichtreklame zuletzt kommt …

Walstedde: Leuchtschriftinstallation mit Überraschung

Beteiligtes Unternehmen:

Im westfälischen Walstedde eröffnete das Hotelrestaurant „Leib & Seele“ in einem Neubau mit ansprechend organischer Architektur.

Um das gastronomische Angebot weithin sichtbar zu machen, sollte auf der Klinkerfassade eine Leuchtschrift angebracht werden. Kein Problem, tägliche Routine – normalerweise!

Denn als die Brückinger eintrafen, stellten sie fest, dass der Bau bereits vollständig fertig war, inklusive verputzter und gestrichener Wände. Wohin nun mit den Stromkabeln der Leuchtschrift? Die Wände für Kabelkanäle wieder aufstemmen? Negativ. Kabel auf der Wand? Unmöglich. Also bohrte das Team für jeden der Acrylglas-Buchstaben ein Loch durch die Mauer. Innen schlitzten die Monteure die Wand vorsichtig auf und legten den Kabelschacht durch einen weiteren Wanddurchbruch in einen Nebenraum, der nun die Trafos beherbergt.

Jetzt leuchtet der vier Meter breite Schriftzug in sechs Metern Höhe anziehend in die Nacht. Die übrigen Schilderarbeiten waren dagegen nur noch Kleinigkeiten …

Mehr erfahren über …

Die angegebenen Filter ergaben keine Treffer.

Das könnte Sie auch interessieren …

CI-Relaunch gelungen Drei hagebau-Märkte licht- und werbetechnisch umgerüstet
Die hagebau-Gruppe hat beschlossen, aus geschäftsstrategischen Gründen ihre Corporate Identity und ihr Logo zu überarbeiten. So sind hierfür etwa die kompletten…
Mehr lesen
Alle Lösungen für neuen Markenauftritt Frischer Wind bei Jack Wolfskin
Vor gut einem Jahr fiel der Startschuss für eine umfangreiche Logoumstellung einer wohl bekannten Outdoor-Marke … Als langjähriger Kunde von ehemals Neon Lambers, die 2021…
Mehr lesen
Neon-LEDs für Bona’me L+W lässt “unser Haus“ strahlen
Endlich ist es soweit: Lange Zeit wurden die Fenster in der Stubengasse 11 mit großflächigen Folierungen vor neugierigen Blicken geschützt, um die aufwändigen Umbauten bis…
Mehr lesen
Stilvolle Fassadenwerbung Tradition mit moderner Technik
Das Café Bölling (ehemals „Der kleine Bäcker am Hörsaal 1“ der Uni Münster) ist seit 1960 eine Institution. Generationen von Hochschülern haben sich hier mit Nervennahrung…
Mehr lesen
Fassadenbanner über Fensterfront Kunst für Kind in Kassel
Die Brückinger waren zu Gast in der „Documenta“-Stadt Kassel – doch nicht, um moderne Kunst zu betrachten, sondern um selbst eine kunstvolle Werbeanlage zu installieren …
Mehr lesen
XXL-Folien für Lokalumbau Schutz vor neugierigen Blicken
Die 2009 in Köln gegründete Restaurantkette „Bona’me“ (kurdisch für „unser Haus“) kombiniert klassisch orientalische Gerichte der Levante-Küche mit aktuellen Food-Trends.
Mehr lesen