02/2025

Neuer Glanz für Borbeck

Aufwändige Asbest-Sanierung

Beteiligte Unternehmen:

Balkonabbruch mitten auf einer belebten Flaniermeile? Nicht gerade der ideale Einsatzort! Doch die Brückinger blieben ganz gelassen …

12 Bernhard Kils
Vorher – eingerüstet – nachher
Der eingerüstete Komplex mit Staubschutz Bernhard Kils
Der eingerüstete Komplex mit Staubschutz
Blick in den Fußgängertunnel Bernhard Kils
Blick in den Fußgängertunnel

Die Gerichtsstraße in Essen-Borbeck ist eine belebte Fußgängerzone mit Geschäften und Gastronomie. Mitten auf der Meile benötigte ein Mehrfamilienkomplex aus der Wirtschaftswunder-Ära eine äußere Totalkur, inkl. Asbestsanierung und Abbruch der alten Balkone zur Straßenseite.

Das erforderte vom Condor-Team umfangreichste Sicherheitsmaßnahmen: Die rund 10.000 qm Gerüst wurden vollständig eingehaust zum Schutz vor Staub und Steinschlag. Auf dem Bürgersteig vor den Ladenlokalen bauten die Brückinger einen geschlossenen Fußgängertunnel.

Wertet die Fußgängerzone deutlich auf: Die rundum sanierte Immobilie. Bernhard Kils
Wertet die Fußgängerzone deutlich auf: Die rundum sanierte Immobilie.

DUSCH-SCHLEUSE GEGEN ASBEST-STAUB

Das Team der Maler trug in der Spitze mit 20 Kräften die alte Fassadendämmung ab. Um die sichere Entsorgung der insgesamt sechzig Tonnen Asbest kümmerte sich ein zertifizierter Fachbetrieb. Das Arbeiten mit Schutzanzug und Atemschutz war für die Brückinger eine echte Herausforderung. Sich selbst und ihre Arbeitskleidung mussten sie nach der Schicht in einer Dusch-Schleuse vom Staub reinigen.

Die Fassade wurde vollflächig neu gedämmt, verputzt und gestrichen; zudem sanierten die Maler schadhafte Stellen am Beton. Die neuen Balkone erhielten frischen Estrich, eine Flock-Beschichtung sowie Abdichtungen und Wasserabflüsse.

Insgesamt zog sich das Megaprojekt fast ein Jahr hin. Nun glänzt der Komplex im neuen Farbgewand. Das Resultat ist nicht nur eine deutliche Wertsteigerung der Immobilie, sondern eine Aufwertung des Geschäftsstandortes in der Borbecker City.

Das könnte Sie auch interessieren …

Brück sponsert Maxi-Sand Großer Sand für kleine Leute
Seit dem 23. Mai können sich Kinder in Münsters Innenstadt wieder auf einer großen Sandfläche austoben. Dass es den Maxi-Sand auch in diesem Jahr geben wird, war nicht…
Mehr lesen
200 Profilit-Gläser gekürzt Im Auftrag der Forschung
Wenn beim Einbau einer neuen Lüftung die Profilit-Verglasung plötzlich zu lang ist, ist Handarbeit angesagt. Einsatz für Glas Theißing …
Mehr lesen
Brückinger Teamplayer Christian Marnett
Eigentlich ist Christian Marnett Projektmanager bei Licht + Werbetechnik Hermann Brück – und damit fest verankert im L+W-Team. Auf die Idee, ihn zum Brückinger-Teamplayer zu…
Mehr lesen
Steht ein Gerüst im Wald … Turm für die Forschung
Bei Vreden im Westmünsterland steht ein Condor-Gerüst mitten im Wald! Wie kommt es dorthin und warum steht es dort? Hier ist die Auflösung …
Mehr lesen
Komplexe Konstruktion Lichtwerbung für Fortgeschrittene
Wie sorgt man bei einer planen Oberfläche für eine optische Wölbung und wie montiert man Leuchtbuchstaben auf Fenster? Licht + Werbetechnik Hermann Brück macht’s vor …
Mehr lesen
Neue Hybrid-Flotte Brückinger kurven klimafreundlich
Am Mittwoch, den 9.4.2025, durften sich gleich acht Brück-Projektmanager über neue fahrbare Untersätze freuen. Oliver und Hermann Brück überreichten ihnen die Schlüssel zu…
Mehr lesen