Bernhard Kils
10/2021

Weitläufig & hochwertig

Münster: Glaswände im Speicherloft

Beteiligtes Unternehmen:

Offenes Ambiente für angenehmes Arbeiten Bernhard Kils
Offenes Ambiente für angenehmes Arbeiten

Bei der Errichtung des neuen „Speicher 3“ in Münsters Hafen genossen bereits die Condor-Kollegen das Panorama, nun war das Theißing-Team vor Ort …

Drei der weiträumigen Loft-Etagen in dem geschmackvoll an die alte Speicherarchitektur angelehnten Gebäude hat das Ingenieurbüro Nordhorn gemietet. In zweien installierten die Brückinger gläserne Bürotrennwände. Bei einer durchgehenden Deckenhöhe von 3,30 m brachten die einzelnen Glaselemente mehr als 250 Kilo auf die Waage – viel zu schwer für einen Transport durchs Treppenhaus. Daher kamen die Scheiben mittels Scherenbühne von außen zum Einsatzort. Insgesamt verbauten die Monteure rund 15 Tonnen Glas!

Die transparenten Wände erhalten den Eindruck der Weite des Lofts und punkten mit einer exklusiven Ausstrahlung. Die Mitarbeiter dürfen sich über ein Arbeits-Ambiente auf hohem Niveau freuen.

Mehr erfahren über …

Die angegebenen Filter ergaben keine Treffer.

Das könnte Sie auch interessieren …

Unterstützung für den RVM Brück Ahoi!
Die Firmengruppe Brück fördert die Stadtkultur durch vielseitiges Sponsoring. Davon profitiert auch der Ruderverein Münster. Beim Umzug in den Stadthafen packten die…
Mehr lesen
Firmengruppe Brück feiert erneut im Mühlenhof Ein Fest für die Brückinger!
Bei bestem „münsteraner“ Wetter (also von allem etwas) hieß es für alle Brückinger am 13.9. zum zweiten Mal: Herzlich Willkommen im Mühlenhof! Familie Brück hatte zum…
Mehr lesen
Besprechungsraum am FMO Ruhe bitte!
Sicht- und Akustikschutz muss nicht zu Lasten optischer Weitläufigkeit gehen. Wer offene Räume und trotzdem diskrete Rückzugsorte sucht, ist bei Glas Theißing richtig…
Mehr lesen
XL-Umbau bei AGRAVIS Neuer gläserner Aufzug
Damit die Montage eines neuen Aufzugs bei laufendem Betrieb reibungslos laufen konnte, führten die Brückinger umfangreiche Schutz- und Sanierungsmaßnahmen durch. Dahinter…
Mehr lesen
Industriedenkmal saniert „Ganz in Weiß …“
Nach fast drei Jahrzehnten Dornröschenschlaf wurde in Gronau eine architektonische Ikone der westfälischen Textilindustrie wachgeküsst. Die Brückinger gaben ihr das alte…
Mehr lesen
Von Balkon bis Beton Im Westen viel Neues
In der „Löwenstadt“ Braunschweig zeigen die Malerbetriebe Brück, warum sie gerufen werden, wenn es bei Sanierungsprojekten nicht um ein Haus, sondern einen Stadtteil geht …
Mehr lesen