09/2024

Smartes Handwerk für smartes Internet

IoT-Schulungsraum

Beteiligtes Unternehmen:

Kennen Sie IoT? Die digitale Vernetzung von Objekten macht die Umwelt smarter. Die praktischen Lösungen des Handwerks sind allerdings nicht weniger intelligent …

Das IT-Systemhaus Bechtle realisiert eine Fülle digitaler Anwendungen für eine smarte Umgebung, ob am Arbeitsplatz oder zuhause. Das Unternehmen bietet auch entsprechende Schulungen an. Um Interessierten einen ersten Überblick über die Möglichkeiten des „Internet of Things“ (IoT) zu geben, wurde am Standort Münster ein Showroom eingerichtet. Dazu kam analoges Handwerk von L+W zum Einsatz …

Die Licht- und Werbetechniker schufen in enger Zusammenarbeit mit Thomas Brandt, von der Brandt Holzmanufaktur, einen Wohlfühl-Raum, an dessen Wänden der Weg zum IoT-Environment in fünf einfachen Schritten dargestellt wird. Dazu fertigten die Brückinger Elemente aus farbig folierten Holzelementen und aus foliertem Acrylglas, die auf der Wand einen 3D-Effekt erzeugen.

Die Ziffern werden durch LED-Beleuchtung hervorgehoben. Matthias Rethmann
Die Ziffern werden durch LED-Beleuchtung hervorgehoben.
Aus lackiertem Holz entsteht die "digitale Blumenwiese". Matthias Rethmann
Aus lackiertem Holz entsteht die "digitale Blumenwiese".
Auch natürliche Rankpflanzen finden ihren Platz. Matthias Rethmann
Auch natürliche Rankpflanzen finden ihren Platz.

PLASTISCHE 3D-WIRKUNG

Auch die Folienplots mit den Info-Texten sind auf Acryglas aufgebracht. Das Whiteboard besteht dagegen aus Echtglas, das von hinten grün lackiert ist. Die Ziffern 01 bis 05, die den Weg markieren, sind mit LED-Leuchten unterlegt und „schweben“ scheinbar auf dem Untergrund.

Abgerundet wird die Atmosphäre des Raumes durch dekorative Elemente, wie eine „digitale Blumenwiese“, die ebenfalls aus lackiertem Holz gefertigt ist. Zuletzt installierte das Team eine Sitzbank sowie ein Hängeboard für Rankpflanzen – diese sind nicht digital, sondern ganz natürlich. Das Ergebnis ist so wie die Lösungen von Bechtle: Einfach smart.

Mehr erfahren über …

Die angegebenen Filter ergaben keine Treffer.

Das könnte Sie auch interessieren …

Märchenhafter Auftrag für L+W Es war einmal …
In den Grimm’s Hotels erwartet die Gäste eine besondere Reise in die Märchenwelt der Gebrüder Grimm. So auch im neuen Hotel, das in diesem Frühjahr im Pioneer Park in Hanau…
Mehr lesen
Leitsystem für Lieferanten Simpel wie Verkehrsschilder
Leitsysteme zur intuitiven Orientierung sind eine Kernkompetenz von Licht + Werbetechnik Hermann Brück. Diesmal war dabei auch grafische Kreativität gefragt …
Mehr lesen
Cooler Einsatz an der Cold Box Schildertausch hoch überm Boden
Montagen in luftiger Höhe sind eine Herausforderung für sich. Dabei ist nicht nur Schwindelfreiheit gefragt – besonders bei Dimensionen wie diesen …
Mehr lesen
Arbeiten in eigener Sache
Arbeiten in eigener Sache Unser Fuhrpark wächst
Am Standort Münster war in den letzten Wochen einiges los – mit einem erfreulichen Anlass: Unsere Fahrzeugflotte wurde modernisiert und erweitert. Ab sofort verstärken neue…
Mehr lesen
Wundex-Neubau in Senden L+W versorgt Wundzentrum
Ungewöhnlich, dass das Team von Licht + Werbetechnik Hermann Brück für die Fassadenwerbung schon vor Fertigstellung eines Neubaus anrückt, aber in diesem Fall ergab es Sinn:
Mehr lesen
Heiko Tigges feiert sein 30-jähriges Dienstjubiläum Energiebündel und Vollblut-Brückinger
Der 1. August ist immer ein besonderes Datum im Jahr – viele junge Menschen geben ihrem Leben an diesem Tag eine Richtung … So auch am 1.8.1995, als der junge Heiko Tigges…
Mehr lesen