09/2021

Shalom Westfalen

Münster: Preisskulptur für Schülerwettbewerb

Beteiligtes Unternehmen:

von links: Marko Feldbaum (LVM Versicherung), Manfred Dömer (Licht + Werbetechnik Hermann Brück), Bernd Homann (Agravis Münster), Klaus Richter (Sparkasse Münsterland-Ost), Regierungspräsidentin Dorothee Feller und Designer Dieter Sieger. Bezirksregierung Münster
von links: Marko Feldbaum (LVM Versicherung), Manfred Dömer (Licht + Werbetechnik Hermann Brück), Bernd Homann (Agravis Münster), Klaus Richter (Sparkasse Münsterland-Ost), Regierungspräsidentin Dorothee Feller und Designer Dieter Sieger.

Über 100 Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen aus dem Münsterland haben sich am Wettbewerb „Shalom – jüdisches Leben heute“ beteiligt. Damit wird in diesem Jahr an siebzehn Jahrhunderte jüdische Kultur in Westfalen erinnert und ein Bogen in unsere Tage geschlagen. Die Beiträge bilden die große Vielfalt jüdischen Lebens ab, von Shalom bis Schabbat, von der koscheren Küche bis zum „Jewrovision“ Song-Contest.

Die ca. zwei Meter hohe Preisskulptur wurde von Designer Dieter Sieger entworfen. Realisiert hat das aufwändige Objekt das Team von Licht + Werbetechnik Brück. Das Logo des Wettbewerbs, das Wort „Shalom“, leuchtet fünfmal übereinander, mittig in den Landesfarben von NRW. Die LED-Technik ist elegant im Aluminiumsockel verborgen, der auf Rollen fährt. Für die Buchstaben verwendeten die Brückinger ein exklusives Spezial-Acrylglas. Nach der Preisverleihung wird die Skulptur für ein Jahr in der Schule des Gewinner-Teams stehen.

Am 1. September wurde die Preisskulptur in der Bezirksregierung Münster präsentiert (siehe Foto).

Mehr erfahren über …

Die angegebenen Filter ergaben keine Treffer.

Das könnte Sie auch interessieren …

Drei Jahre Futterspende für Esel und Co. Ein Herz für Tiere
Der Mühlenhof in Münster wäre ohne seine Tiere nicht das Gleiche. Die Esel Leni und Merlin genießen die Herbstsonne auf der Wiese, die vier Ziegen springen munter durchs…
Mehr lesen
Spendenaktion der Brückinger Münster-Tafel e.V. und UKM Clinic-Clowns erhalten jeweils 5.570,- Euro
Bereits seit sieben Jahren rufen die Brückinger unter Initiator Oliver Brück zum Ende des Jahres eine Spendenaktion für den guten Zweck aus. In den letzten Jahren wurde für…
Mehr lesen
Hafenkran restauriert
Rostfreies Industriedenkmal Hafenkran restauriert
Als Relikt der Industriekultur wurde der 36 Meter hohe Kohlekran in Münsters Hafen konserviert. Im Frühjahr hatten die Condor-Kollegen den Koloss aufwändig eingerüstet.
Mehr lesen
Regie-Podeste für Open Air Theater Gerüst für den Schwarzen Reiter
Schon 2018 konstruierte das Condor-Team die Techniktürme für die spektakuläre Theaterproduktion „Der Sturm“ in Münsters Stadthafen. Nun unterstützt die Firmengruppe Brück das…
Mehr lesen
Maler-Azubis verschönern Zoo Panther, Tiger & Co.
Wer Münsters Allwetterzoo mit der Solar-Fähre besucht, wird im Zoohafen neuerdings von farbenprächtigen Wandbildern begrüßt. Gestaltet wurde die bunte Kulisse vom ersten…
Mehr lesen
Münster: Brück sponsert Tablets Pflegekräfte freuen sich
135 qualifizierte Pflegekräfte hat es beruflich aus allen Teilen der Welt an die Aa gezogen – sie leisten im UKM wertvolle Arbeit. Diese jungen Leute sind hochmotiviert und…
Mehr lesen