02/2025

Neues Kapitel für Georg Höing

Abschied nach 36 Jahren bei L+W

Georg Höing (hier mit seiner langjährigen Kollegin Gerlinde Bringemeier, die ein Erinnerungsalbum der Kollegen erstellt hat).
Georg Höing (hier mit seiner langjährigen Kollegin Gerlinde Bringemeier, die ein Erinnerungsalbum der Kollegen erstellt hat).

Mittwoch, 12. Februar, 9 Uhr, Münster: Die Kantine der Firmengruppe Brück ist ungewohnt voll. Aus gutem Grund! Viele Brückinger möchten einem langjährigen Kollegen noch gute Wünsche mit auf seinen Weg geben – Wünsche für den „Un“-Ruhestand, welcher direkt bevorsteht. Georg Höing, Leiter Projektmanagement Werbetechnik bei Licht + Werbetechnik Hermann Brück (L+W), hatte zum gemeinsamen Frühstück geladen, um sich zu verabschieden.

Georg Höing richtet zum Abschied Dankesworte an die Brückinger.
Georg Höing richtet zum Abschied Dankesworte an die Brückinger.

Ganze 36 Jahre sind seit seinem ersten Arbeitstag bei der Firmengruppe Brück vergangen. Damals ahnte der 26-jährige Schilder- und Lichtreklameherstellermeister nicht, dass dies der "Job seines Lebens" werden sollte …

Seit seinem Berufsstart 1978 hat der heute 63-Jährige viele Stationen durchlaufen: Als Werkstattmeister bei der Firmengruppe gestartet, leitete er 17 Jahre lang den Betrieb von Werbetechnik Bungert. Nach der Fusion mit Neon Reinhardt zu L+W übernahm er hier die Leitung des Projektmanagements Werbetechnik. In dieser ganzen Zeit hat der Familien- und mehrfache Großvater die bahnbrechende Entwicklung der Werbetechnik durch die Digitalisierung miterlebt und im Unternehmen vorangetrieben. Das Handwerk und die individuellen Projektanforderungen haben ihn dabei stets fasziniert. Besonders die Fähigkeit, sich in die Perspektiven des Kunden und dessen Kunden hineinzuversetzen, haben ihm oft bei der Lösungsfindung geholfen.

Sichtlich gerührt ergriff der Billerbecker die Gelegenheit, ein paar letzte Worte an die Brückinger zu richten.

Ich gehe heute mit einem lachenden und einem weinenden Auge … Zuletzt war ich ja eigentlich nur noch Vermittler zwischen Kunden und Produktion. Meine Aufgaben konnte ich allein aufgrund der reibungslosen Zusammenarbeit aller Kollegen – von der Buchhaltung über die Administration bis zur Produktion und Montage – so erfolgreich ausüben. 36 Jahre sind eine lange Zeit mit vielen Höhen, aber natürlich auch einigen Tiefen. Alles in allem bin ich jeden Tag gerne zur Arbeit gekommen und ich möchte mich bei allen für das hervorragende Zusammenwirken bedanken!

Stellvertretend für das gesamte Team von L+W, bedankte sich Bereichsleiter Christian Spiller bei Georg für den leidenschaftlichen Einsatz und die große Expertise, die er über die ganzen Jahre gezeigt hat. So einige Brückinger durften viel von dem kreativen, humorvollen Fachmann lernen und wurden von ihm ausgebildet.

Georg Höing freut sich nun auf interessante und abwechslungsreiche Projekte im Privatleben – von Städtetrips über Museen- und Theaterbesuche bis zur Gartengestaltung ist einiges geplant… Wir wünschen ihm für sein neues Kapitel weiterhin interessante Herausforderungen, Freude beim Entdecken neuer Perspektiven und einfach alles Gute!


Die angegebenen Filter ergaben keine Treffer.
Brückinger Teamplayer Christian Marnett
Eigentlich ist Christian Marnett Projektmanager bei Licht + Werbetechnik Hermann Brück – und damit fest verankert im L+W-Team. Auf die Idee, ihn zum Brückinger-Teamplayer zu…
Mehr lesen
Ausbildung zur Industriekauffrau erfolgreich bestanden Herzlichen Glückwunsch, Lara!
Gut zweieinhalb Jahre ist es her, dass Lara Sophie König ihre Ausbildung zur Industriekauffrau bei uns begonnen hat. Heute können wir sagen: Sie hat sich in dieser Zeit nicht…
Mehr lesen
Neue Hybrid-Flotte Brückinger kurven klimafreundlich
Am Mittwoch, den 9.4.2025, durften sich gleich acht Brück-Projektmanager über neue fahrbare Untersätze freuen. Oliver und Hermann Brück überreichten ihnen die Schlüssel zu…
Mehr lesen
Alfons Jonas
Alfons Jonas begeht 50-jähriges Betriebsjubiläum Von der Ausbildung bis zur Rente
„Wie schnell die Zeit vergeht!“ – diese Aussage erfüllt bei Brück kaum einer so wie Alfons Jonas. Vor unglaublichen 50 Jahren hat er seine Ausbildung bei den Malerbetrieben…
Mehr lesen
Teamplayer des Monats Januar Sebastian Czorniczek
Der Brückinger Teamplayer Januar kommt aus den Reihen von Condor. Gerüstbau-Kolonnenführer Sebastian Czorniczek – besser bekannt als „Texas“ – wurde von Tim Steinbrügge…
Mehr lesen
Emanuel Hoff wird Teamplayer des Monats November Vorgezogene (Weihnachts-) Überraschung
Am 20.12., dem letzten Arbeitstag vor den weihnachtlichen Betriebsferien, kamen die Brückinger am Standort Münster zusammen, um das Jahr 2024 gemeinsam ausklingen zu lassen.
Mehr lesen