02/2025

Neuer Glanz für Borbeck

Aufwändige Asbest-Sanierung

Beteiligte Unternehmen:

Balkonabbruch mitten auf einer belebten Flaniermeile? Nicht gerade der ideale Einsatzort! Doch die Brückinger blieben ganz gelassen …

12 Bernhard Kils
Vorher – eingerüstet – nachher
Der eingerüstete Komplex mit Staubschutz Bernhard Kils
Der eingerüstete Komplex mit Staubschutz
Blick in den Fußgängertunnel Bernhard Kils
Blick in den Fußgängertunnel

Die Gerichtsstraße in Essen-Borbeck ist eine belebte Fußgängerzone mit Geschäften und Gastronomie. Mitten auf der Meile benötigte ein Mehrfamilienkomplex aus der Wirtschaftswunder-Ära eine äußere Totalkur, inkl. Asbestsanierung und Abbruch der alten Balkone zur Straßenseite.

Das erforderte vom Condor-Team umfangreichste Sicherheitsmaßnahmen: Die rund 10.000 qm Gerüst wurden vollständig eingehaust zum Schutz vor Staub und Steinschlag. Auf dem Bürgersteig vor den Ladenlokalen bauten die Brückinger einen geschlossenen Fußgängertunnel.

Wertet die Fußgängerzone deutlich auf: Die rundum sanierte Immobilie. Bernhard Kils
Wertet die Fußgängerzone deutlich auf: Die rundum sanierte Immobilie.

DUSCH-SCHLEUSE GEGEN ASBEST-STAUB

Das Team der Maler trug in der Spitze mit 20 Kräften die alte Fassadendämmung ab. Um die sichere Entsorgung der insgesamt sechzig Tonnen Asbest kümmerte sich ein zertifizierter Fachbetrieb. Das Arbeiten mit Schutzanzug und Atemschutz war für die Brückinger eine echte Herausforderung. Sich selbst und ihre Arbeitskleidung mussten sie nach der Schicht in einer Dusch-Schleuse vom Staub reinigen.

Die Fassade wurde vollflächig neu gedämmt, verputzt und gestrichen; zudem sanierten die Maler schadhafte Stellen am Beton. Die neuen Balkone erhielten frischen Estrich, eine Flock-Beschichtung sowie Abdichtungen und Wasserabflüsse.

Insgesamt zog sich das Megaprojekt fast ein Jahr hin. Nun glänzt der Komplex im neuen Farbgewand. Das Resultat ist nicht nur eine deutliche Wertsteigerung der Immobilie, sondern eine Aufwertung des Geschäftsstandortes in der Borbecker City.

Das könnte Sie auch interessieren …

30 Jahre bei Brück – und eigentlich noch viel mehr … Messe-Profi Andreas Brinkmann
Eigentlich fing die Geschichte von Andreas Brinkmann und Brück schon vor über 30 Jahren an …
Mehr lesen
Leitsystem für Lieferanten Simpel wie Verkehrsschilder
Leitsysteme zur intuitiven Orientierung sind eine Kernkompetenz von Licht + Werbetechnik Hermann Brück. Diesmal war dabei auch grafische Kreativität gefragt …
Mehr lesen
Sportliches Spendensammeln Benefizregatta im Hafen von Münster
„Rudern gegen Krebs“ hieß es am 27.9.2025 im Hafen von Münster. Mit der Benefizregatta wurden Spenden gesammelt, um Sport- und Bewegungsprogramme für Patienten und…
Mehr lesen
Cooler Einsatz an der Cold Box Schildertausch hoch überm Boden
Montagen in luftiger Höhe sind eine Herausforderung für sich. Dabei ist nicht nur Schwindelfreiheit gefragt – besonders bei Dimensionen wie diesen …
Mehr lesen
Arbeiten in eigener Sache
Arbeiten in eigener Sache Unser Fuhrpark wächst
Am Standort Münster war in den letzten Wochen einiges los – mit einem erfreulichen Anlass: Unsere Fahrzeugflotte wurde modernisiert und erweitert. Ab sofort verstärken neue…
Mehr lesen
Brückinger Teamplayerin Bettina Lefert
Etwas stutzig geworden ist Bettina Lefert, als sie am Mittwoch von Personalleiterin Barbara Roekens angerufen und nach ihrem derzeitigen Aufenthaltsort gefragt wurde. Am…
Mehr lesen