Bernhard Kils
11/2022

Neue Fassade für die awm

Münster: Brückinger-Power im Doppelpack

Beteiligte Unternehmen:

Ein moderner kommunaler Abfallwirtschaftsbetrieb sollte natürlich ein Vorbild in puncto Nachhaltigkeit sein. Die awm in Münster zeigten an ihrer Verwaltungszentrale, wie man bei der Gebäudesanierung Ressourcen schont. Der Einsatz war auch ein weiteres Beispiel für das starke Zusammenspiel mehrerer Brück-Betriebe …

Bei der geplanten Verstärkung der Wärmedämmung handelten die Maler nach dem Motto: Verdoppeln statt Abreißen! Sie prüften die vorhandene Mineralwolle auf Tragfähigkeit und brachten einfach ein zweites 80 mm-System auf die gereinigte Isolierung auf. Das spart Material und Entsorgung – und die Umwelt sagt danke.

Während das Team noch Blechverkleidungsarbeiten erledigte und die demontierten Raffstore-Anlagen wieder anbrachte, setzten die Licht- und Werbetechniker von L+W das neue Erscheinungsbild der awm um: Aus Blau wird Grün, denn Grün steht wie keine andere Farbe für Nachhaltigkeit. Die awm zeigen auch durch ihr neues Corporate Design, dass sie ein starker Nachhaltigkeitsakteur sind: Der Farbwechsel von Blau auf Grün findet sich nun in verschiedenen Fassaden-Logos, sowie Pylonen und Leuchtschildern mit stromsparenden LED. Die Logos aus Alu-Lettern glänzen mit einer schraubenlosen Optik. An insgesamt 17 Standorten im ganzen Stadtgebiet sollte der Designwechsel möglichst synchron erfolgen. Den sportlichen Zeitplan konnten die Brückinger einhalten.

Das könnte Sie auch interessieren …

Leitsystem für Lieferanten Simpel wie Verkehrsschilder
Leitsysteme zur intuitiven Orientierung sind eine Kernkompetenz von Licht + Werbetechnik Hermann Brück. Diesmal war dabei auch grafische Kreativität gefragt …
Mehr lesen
Cooler Einsatz an der Cold Box Schildertausch hoch überm Boden
Montagen in luftiger Höhe sind eine Herausforderung für sich. Dabei ist nicht nur Schwindelfreiheit gefragt – besonders bei Dimensionen wie diesen …
Mehr lesen
Bernhard Kils
Instandsetzung einer Großgarage Sanierung sichert Substanz
Der Sanierungsstau in Parkhäusern kann für eine beklemmende Atmosphäre sorgen. Dem halfen die Malerbetriebe Brück an einer Wohnanlage in Düsseldorf ab und sorgten damit nicht…
Mehr lesen
Wundex-Neubau in Senden L+W versorgt Wundzentrum
Ungewöhnlich, dass das Team von Licht + Werbetechnik Hermann Brück für die Fassadenwerbung schon vor Fertigstellung eines Neubaus anrückt, aber in diesem Fall ergab es Sinn:
Mehr lesen
200 Profilit-Gläser gekürzt Im Auftrag der Forschung
Wenn beim Einbau einer neuen Lüftung die Profilit-Verglasung plötzlich zu lang ist, ist Handarbeit angesagt. Einsatz für Glas Theißing …
Mehr lesen
Steht ein Gerüst im Wald … Turm für die Forschung
Bei Vreden im Westmünsterland steht ein Condor-Gerüst mitten im Wald! Wie kommt es dorthin und warum steht es dort? Hier ist die Auflösung …
Mehr lesen