01/2022

Leuchtendes Gedenken

Billerbeck: Bronze-Relief und Schriftzug erinnern an NS-Opfer

Die Geschwister-Eichenwald Aula in Billerbeck ist nach den jüdischen Kindern des Ortes Eva und Rolf-Dieter Eichenwald benannt, die im Alter von 4 und 5 Jahren Opfer des Holocaust wurden. Der Name erinnert nun an der Fassade der Aula an die Kinder. Dazu entwarf der Designer Christoph Sandkötter einen Schriftzug aus Lettern des jüdischen Typographen Lucien Bernard.

Da die schwarzen Buchstaben nur nach hinten leuchten können, die gewellte Front des Gebäudes jedoch die Leuchtwirkung beeinträchtigt hätte, montierte das Team von L+W die Acrylglas-Buchstaben auf eine Fläche aus Aluminium, die etwas größer als die Umrisse der Buchstaben gefräst wurde. Sie reflektiert das Licht der LED-Module, und bildet eine strahlende Leuchtkontur um die Lettern.

Unterhalb des Schriftzuges wurde der zweite Teil des Ensembles, eine Bronzeskulptur des Geschwisterpaares (Ausführung nicht durch L+W), im Dezember 2021 enthüllt. Schüler, Lehrer sowie Vertreter des Stadtrats und der Suwelack-Stiftung freuten sich bei der feierlichen Präsentationsstunde über die gelungene Ausführung. Das Ensemble war dem WDR einen TV-Bericht wert, der 2022 am Tag des Gedenkens an die NS-Opfer (27. Januar) in der Lokalzeit ausgestrahlt wurde. (Das Video ist leider nicht mehr verfügbar.)


Mehr erfahren über …

Die angegebenen Filter ergaben keine Treffer.

Das könnte Sie auch interessieren …

Bettenhaus-Neubau in Heessen Achtung, Heli-Betrieb!
Die St. Barbara-Klink im grünen Hammer Stadtteil Heessen besitzt einen guten Ruf als Medizinisches Versorgungszentrum. Bereits zweimal durfte das Team von Condor-Gerüst bei…
Mehr lesen
Bodenbeschichtung in der Kältezentrale Präventionsmaßnahme im UKM
Die Kältezentrale im Versorgungszentrum des UKM muss gesetzeskonform vor Leckagen geschützt sein. Sollte jedoch trotzdem einmal ein schwach wassergefährdender Stoff…
Mehr lesen
Raumgerüst im Schwimmbad Condor taucht ab
Das Stadtbad Münster Süd hat eine kuriose Geschichte: 2007 wurde es geschlossen und abgerissen, schon zwei Jahre später der Neubau versprochen – im vergangenen Jahr war…
Mehr lesen
Brückinger-Power im Doppelpack Neue Fassade für die awm
Ein moderner kommunaler Abfallwirtschaftsbetrieb sollte natürlich ein Vorbild in puncto Nachhaltigkeit sein. Die awm in Münster zeigten an ihrer Verwaltungszentrale, wie man…
Mehr lesen
Edle Büroetage Glas & Holz harmonieren gut
Beim Maschinenbau-Spezialisten Jöst in Dülmen wurde der Platz knapp: Um die Bürofläche zu vergrößern, räumte man eine ganze Etage zugunsten neuer Schreibtische.
Mehr lesen
Kirchturm eingerüstet Was steht da an der Bever?
Die Heiligen St. Cornelius und Cyprianus schützen nach katholischem Glauben vor unerklärlichen Krankheiten und passen damit besonders in die aktuelle Zeit. …
Mehr lesen