01/2022

Leuchtendes Gedenken

Billerbeck: Bronze-Relief und Schriftzug erinnern an NS-Opfer

Beteiligtes Unternehmen:

Die Geschwister-Eichenwald Aula in Billerbeck ist nach den jüdischen Kindern des Ortes Eva und Rolf-Dieter Eichenwald benannt, die im Alter von 4 und 5 Jahren Opfer des Holocaust wurden. Der Name erinnert nun an der Fassade der Aula an die Kinder. Dazu entwarf der Designer Christoph Sandkötter einen Schriftzug aus Lettern des jüdischen Typographen Lucien Bernard.

Da die schwarzen Buchstaben nur nach hinten leuchten können, die gewellte Front des Gebäudes jedoch die Leuchtwirkung beeinträchtigt hätte, montierte das Team von L+W die Acrylglas-Buchstaben auf eine Fläche aus Aluminium, die etwas größer als die Umrisse der Buchstaben gefräst wurde. Sie reflektiert das Licht der LED-Module, und bildet eine strahlende Leuchtkontur um die Lettern.

Unterhalb des Schriftzuges wurde der zweite Teil des Ensembles, eine Bronzeskulptur des Geschwisterpaares (Ausführung nicht durch L+W), im Dezember 2021 enthüllt. Schüler, Lehrer sowie Vertreter des Stadtrats und der Suwelack-Stiftung freuten sich bei der feierlichen Präsentationsstunde über die gelungene Ausführung. Das Ensemble war dem WDR einen TV-Bericht wert, der 2022 am Tag des Gedenkens an die NS-Opfer (27. Januar) in der Lokalzeit ausgestrahlt wurde. (Das Video ist leider nicht mehr verfügbar.)


Mehr erfahren über …

Die angegebenen Filter ergaben keine Treffer.

Das könnte Sie auch interessieren …

Einrüstung des Rathauses Hamm Der Hammer!
Seit 2016 steht fest, dass die Fassade des Hammer Rathauses einer Sanierung bedarf. Im Mai dieses Jahres konnte es dann endlich losgehen. Im Rahmen einer Ausschreibung für…
Mehr lesen
Betoninstandsetzung einer Tiefgaragendecke in Bonn Sportlich!
Dieser Auftrag hatte es in sich … Die Betondecke einer dunklen, in die Jahre gekommenen Tiefgarage aus Beton war instand zu setzen. Das bedeutete konkret: 2.600 m² über Kopf…
Mehr lesen
Bernhard Kils
„Meranti-Halle“ im Allwetterzoo Münster eröffnet ihre Pforten Tierisch gelungen
Am 23. Juni wird sie eröffnet, die Meranti-Halle im Allwetterzoo Münster. Auf einer Fläche von 2.500 m² beherbergt sie eine reichhaltige Tropenwelt mit frei fliegenden…
Mehr lesen
Bernhard Kils
Neue Lichtwerbeanlagen für die Stadtwerke Münster Leuchtendes Beispiel für individuelle Lösungen
Die Stadtwerke Münster haben ihr Logo in Form und Farbe verändert. Deshalb waren die beiden weithin sichtbaren Lichtwerbeanlagen auf dem Gebäudedach durch neue zu ersetzen.
Mehr lesen
Brandschutzsanierung am UKM Gerüst mit Tiefgang
Erneuter Einsatz für das Condor-Team am Uniklinikum Münster: Am Haupteingang des UKM musste ein Arbeitsgerüst für die Brandschutzsanierung errichtet werden. Eine…
Mehr lesen
Bettenhaus-Neubau in Heessen Achtung, Heli-Betrieb!
Die St. Barbara-Klink im grünen Hammer Stadtteil Heessen besitzt einen guten Ruf als Medizinisches Versorgungszentrum. Bereits zweimal durfte das Team von Condor-Gerüst bei…
Mehr lesen