06/2023

Leuchtendes Beispiel für individuelle Lösungen

Münster: Neue Lichtwerbeanlagen für die Stadtwerke Münster

Beteiligte Unternehmen:

Die Stadtwerke Münster haben ihr Logo in Form und Farbe verändert. Deshalb waren die beiden weithin sichtbaren Lichtwerbeanlagen auf dem Gebäudedach durch neue zu ersetzen. Ein Projekt wie geschaffen für das Team von Licht + Werbetechnik Hermann Brück.

Denn die Logos waren wieder an die dort befindliche Rotunde zu platzieren. Das erforderte eine Ausführung der Anlagen als gebogene Körper. Eine alles andere als alltägliche Anforderung … Gefragt war also eine individuelle Entwicklungsarbeit, für die die Brückinger unterschiedliche Modelle entwickelt haben, um die beste konstruktive Lösung zu finden.

Im Video gibt's die Demontage und Montage der Lichtwerbeanlagen im Zeitraffer - viel Spaß beim Ansehen!

overlay
Zum Aktivieren des Videos müssen Sie den Marketing-Cookies zustimmen.
Zustimmungen anpassen
Condor Gerüst stellt das Gerüst via Schrägaufzug
Condor Gerüst stellt das Gerüst via Schrägaufzug

INDIVIDUELLE ENTWICKLUNGSARBEIT

Anforderungsgenaue Flexibilität auch bei allen anderen Vorgaben: Vorderseitig erhielten die Aluminium-Körper einen Schutz aus einem transparenten, schlagfesten PET-ähnlichen Kunststoff. Hierauf wurde eine witterungsbeständige transluzente Folie aufgebracht. Sie nimmt den neuen, aufgehellten Farbton des Logos exakt auf und sorgt für ein homogenes Leuchten. Zudem kam statt der bisherigen Neonbeleuchtung energieeffiziente LED-Technik zum Einsatz, welche den Energieverbrauch um rund 90 Prozent reduziert.

Ende April wurden die Anlagen mit Hilfe eines vom Schwesterunternehmen Condor gestellten Gerüsts montiert und in Betrieb genommen. Seit Anfang Mai prangen sie in frischem Glanz über der Stadt und tun dasselbe wie der zufriedene Auftraggeber: Sie strahlen.


Mehr erfahren über …

Das könnte Sie auch interessieren …

Unser Fuhrpark wächst
Am Standort Münster war in den letzten Wochen einiges los – mit einem erfreulichen Anlass: Unsere Fahrzeugflotte wurde modernisiert und erweitert. Ab sofort verstärken neue…
Mehr lesen
Wundex-Neubau in Senden L+W versorgt Wundzentrum
Ungewöhnlich, dass das Team von Licht + Werbetechnik Hermann Brück für die Fassadenwerbung schon vor Fertigstellung eines Neubaus anrückt, aber in diesem Fall ergab es Sinn:
Mehr lesen
Heiko Tigges feiert sein 30-jähriges Dienstjubiläum Energiebündel und Vollblut-Brückinger
Der 1. August ist immer ein besonderes Datum im Jahr – viele junge Menschen geben ihrem Leben an diesem Tag eine Richtung … So auch am 1.8.1995, als der junge Heiko Tigges…
Mehr lesen
Brück sponsert Maxi-Sand Großer Sand für kleine Leute
Seit dem 23. Mai können sich Kinder in Münsters Innenstadt wieder auf einer großen Sandfläche austoben. Dass es den Maxi-Sand auch in diesem Jahr geben wird, war nicht…
Mehr lesen
200 Profilit-Gläser gekürzt Im Auftrag der Forschung
Wenn beim Einbau einer neuen Lüftung die Profilit-Verglasung plötzlich zu lang ist, ist Handarbeit angesagt. Einsatz für Glas Theißing …
Mehr lesen
Brückinger Teamplayer Christian Marnett
Eigentlich ist Christian Marnett Projektmanager bei Licht + Werbetechnik Hermann Brück – und damit fest verankert im L+W-Team. Auf die Idee, ihn zum Brückinger-Teamplayer zu…
Mehr lesen