Matthias Rethmann
09/2023

Investition in die Zukunft

Neue Lackierkabine seit August im Betrieb

Unternehmen:

Seit dem 23. August ist sie in Betrieb, die neue Lackierkabine von Licht + Werbetechnik Hermann Brück. Nach rund viermonatigen Umbauarbeiten ist ein hochmoderner Arbeitsbereich entstanden.

Mit einer Länge von 15,70 m und Durchfahrtsmaßen von 4 m Breite und 4,5 m Höhe bietet die Kabine jede Menge Raum. Hier finden mehrere PKW ebenso Platz wie LKW-Auflieger. Und auch Baumaschinen – wie Schaufelbagger, Kipplader oder Zugmaschinen – sind bei uns willkommen. Sie können hier optisch aufgefrischt werden, etwa nach robusten Baustelleneinsätzen.

12 Matthias Rethmann
Ein Tor ermöglicht die Teilung in zwei Arbeitsbereiche.

MEHR LEISTUNG, MEHR SICHERHEIT, MEHR UMWELTSCHUTZ

Die Lackierkabine ist energietechnisch auf dem neuesten Stand. Sie verbindet eine wirksame Wärmedämmung mit einem Umluftsystem, das mit einer Wärmerückgewinnung ausgestattet ist. Dadurch kann bis zu 80 % der eingesetzten Energie zurückgewonnen und dem Arbeitsprozess wieder zugeführt werden.

In der Mitte kann der Raum durch ein Tor geteilt werden und ist zudem sicherheitstechnisch bestens ausgestattet. Im Zuge der Sanierungsarbeiten wurden die Hallen davor mit neuen Beschichtungen und helleren LED-Leuchten versehen. Bei der Maßnahme konnten wir den Vorteil eines gut aufgestellten Handwerksbetriebes voll ausspielen und viele Arbeiten in Eigenleistung ausführen. Der Umbau wirkt sich auch auf die Arbeit aus – Lackierer Hubert Greven fasst es zusammen: „Mein Arbeitsplatz ist komfortabler geworden. Mehr Platz, mehr Möglichkeiten und besseres Licht – ich find's richtig gut!"

Das zeigt: Die neue Kabine ist eine echte Investition in die Zukunft – in jeglicher Hinsicht.

EINBLICK IN DIE UMBAUARBEITEN:

Mehr erfahren über …

Die angegebenen Filter ergaben keine Treffer.

Das könnte Sie auch interessieren …

Cooler Einsatz an der Cold Box Schildertausch hoch überm Boden
Montagen in luftiger Höhe sind eine Herausforderung für sich. Dabei ist nicht nur Schwindelfreiheit gefragt – besonders bei Dimensionen wie diesen …
Mehr lesen
Arbeiten in eigener Sache
Arbeiten in eigener Sache Unser Fuhrpark wächst
Am Standort Münster war in den letzten Wochen einiges los – mit einem erfreulichen Anlass: Unsere Fahrzeugflotte wurde modernisiert und erweitert. Ab sofort verstärken neue…
Mehr lesen
Wundex-Neubau in Senden L+W versorgt Wundzentrum
Ungewöhnlich, dass das Team von Licht + Werbetechnik Hermann Brück für die Fassadenwerbung schon vor Fertigstellung eines Neubaus anrückt, aber in diesem Fall ergab es Sinn:
Mehr lesen
Heiko Tigges feiert sein 30-jähriges Dienstjubiläum Energiebündel und Vollblut-Brückinger
Der 1. August ist immer ein besonderes Datum im Jahr – viele junge Menschen geben ihrem Leben an diesem Tag eine Richtung … So auch am 1.8.1995, als der junge Heiko Tigges…
Mehr lesen
Brück sponsert Maxi-Sand Großer Sand für kleine Leute
Seit dem 23. Mai können sich Kinder in Münsters Innenstadt wieder auf einer großen Sandfläche austoben. Dass es den Maxi-Sand auch in diesem Jahr geben wird, war nicht…
Mehr lesen
Brückinger Teamplayer Christian Marnett
Eigentlich ist Christian Marnett Projektmanager bei Licht + Werbetechnik Hermann Brück – und damit fest verankert im L+W-Team. Auf die Idee, ihn zum Brückinger-Teamplayer zu…
Mehr lesen