04/2024

Hingucker!

AGRAVIS: Erneuerung eines Kunstwerks von Pellegrino Ritter

Beteiligtes Unternehmen:

Sie ist mit rund 1350 m² Gesamtfläche Norddeutschlands größtes Flächenkunstwerk – die einer prähistorischen Höhlenmalerei nachempfundene Darstellung eines Stiers an den Silotürmen des Agrarhandelskonzern AGRAVIS in Münster.

Das Kunstwerk symbolisiert – so der international renommierte Künstler – die Verbindung von Mensch und Tier, Landwirtschaft und Ernährung. Vor 20 Jahren installiert, ist es aus Münsters Süden nicht mehr wegzudenken. Die frischen, leuchtenden Farben – ein echter Hingucker.

Das in die Jahre gekommene Riesenbanner … Matthias Rethmann
Das in die Jahre gekommene Riesenbanner …
… weicht nun neun neuen, farbenkräftigen Bahnen aus Mesh-Gewebe. Matthias Rethmann
… weicht nun neun neuen, farbenkräftigen Bahnen aus Mesh-Gewebe.

MÜNSTERS STIER IN FRISCHEM GLANZ

Da das Kunstwerk Wind und Wetter ausgesetzt ist, muss es mit der Zeit erneuert werden. War die Maßnahme beim ersten Mal bereits nach 8 Jahren erforderlich, gingen hierfür nunmehr 12 Jahre ins Land. Ein Ausweis gewachsener Qualität. Und wie schon beim ersten Mal hat AGRAVIS auch jetzt wieder das Team von Licht + Werbetechnik Hermann Brück damit beauftragt, das Banner zu ersetzen.

Die Brückinger haben 9 Bahnen aus Mesh-Gewebe mit 21 Metern Länge und 7 Metern Breite bedruckt und danach zur Baustelle geliefert. Dann erfolgte die Demontage der alten und die Montage der neuen Transparente. Hierbei wurde das L+W-Team von professionellen Fassadenkletterern unterstützt, die in luftiger Höhe für eine fachmännische Durchführung aller Arbeiten sorgten.

Nun erstrahlen sie in frischem Glanz – die kräftigen Farben und ziehen wieder die Blicke auf sich.

Matthias Rethmann
Die Umsetzung und Installation solcher Riesenbanner ist immer wieder eine große Herausforderung, welche viel Planung, fachmännische Begleitung sowie ein schwindelfreies Montageteam erfordern. Alles in allem ein gelungenes und farbenfrohes Refreshing.
- Christian Marnett, Projektmanagement L+W

Mehr erfahren über …

Die angegebenen Filter ergaben keine Treffer.

Das könnte Sie auch interessieren …

Märchenhafter Auftrag für L+W Es war einmal …
In den Grimm’s Hotels erwartet die Gäste eine besondere Reise in die Märchenwelt der Gebrüder Grimm. So auch im neuen Hotel, das in diesem Frühjahr im Pioneer Park in Hanau…
Mehr lesen
Leitsystem für Lieferanten Simpel wie Verkehrsschilder
Leitsysteme zur intuitiven Orientierung sind eine Kernkompetenz von Licht + Werbetechnik Hermann Brück. Diesmal war dabei auch grafische Kreativität gefragt …
Mehr lesen
Cooler Einsatz an der Cold Box Schildertausch hoch überm Boden
Montagen in luftiger Höhe sind eine Herausforderung für sich. Dabei ist nicht nur Schwindelfreiheit gefragt – besonders bei Dimensionen wie diesen …
Mehr lesen
Arbeiten in eigener Sache
Arbeiten in eigener Sache Unser Fuhrpark wächst
Am Standort Münster war in den letzten Wochen einiges los – mit einem erfreulichen Anlass: Unsere Fahrzeugflotte wurde modernisiert und erweitert. Ab sofort verstärken neue…
Mehr lesen
Wundex-Neubau in Senden L+W versorgt Wundzentrum
Ungewöhnlich, dass das Team von Licht + Werbetechnik Hermann Brück für die Fassadenwerbung schon vor Fertigstellung eines Neubaus anrückt, aber in diesem Fall ergab es Sinn:
Mehr lesen
Heiko Tigges feiert sein 30-jähriges Dienstjubiläum Energiebündel und Vollblut-Brückinger
Der 1. August ist immer ein besonderes Datum im Jahr – viele junge Menschen geben ihrem Leben an diesem Tag eine Richtung … So auch am 1.8.1995, als der junge Heiko Tigges…
Mehr lesen