Foto: Brillux
01/2021

Gästehaus mit grünem Fußabdruck

Münster: Vier Brück-Betriebe im Einsatz

Beteiligte Unternehmen:

Wer auf der Weseler Straße im Süden Münsters das Unternehmen Brillux passiert, unterquert eine auffallende Fußgängerbrücke aus farbigem Glas, die ein hoffnungsvoller Kandidat dafür ist, eine ebenso bekannte Ikone der Stadtsilhouette zu werden, wie die „Aaseekugeln“. Doch kaum jemand weiß, wohin die bunte Brücke führt …

Der gläserne Überweg verbindet das Werksgelände des Farben- und Lackherstellers mit dem Brillux Gästehaus auf der anderen Straßenseite. Das Objekt „B-Wohnen“ zählt sowohl durch seine Architektur als auch die energetische Gebäudetechnik zu den spektakulärsten modernen Bauten, die Münster zu bieten hat. An der Fertigstellung waren gleich vier Betriebe der Firmengruppe Brück beteiligt:

Den Beginn machten die Gerüstbauer von Condor Gerüst, die den Kollegen von den Malerbetrieben eine sichere Arbeitsbühne boten. Auf der soliden Konstruktion brachten die Maler das Brillux Wärmedämmverbundsystem MW Ecotop auf die Fassade und verkleideten sie mit Klinkerriemchen in mediterranem Sandstein-gelb. Die elegante Klinkeroptik schafft eine harmonische Vermittlung zwischen Gewerbe- und Wohnarchitektur. Licht + Werbetechnik Brück montierte Fassadenblenden, Aluminium-Abschlussprofile und Balkonbrüstungen. Neben diesen Schlosserarbeiten installierte das Team einen markanten Info-Pylon und ein Schilderleitsystem. Die Verglasung der Balkonbrüstungen übernahm schließlich Glas Theißing.

Die fertigen 60 Zimmer und Appartements bieten nicht nur eine gehobene Lounge-Atmosphäre mit WG-Flair (inkl. Kaminzimmer und 3D-Schwarzlicht-Minigolf-Anlage), sondern setzen auch Maßstäbe in Energieeffizienz und Nachhaltigkeit: Die ökologischen Werte des zertifizierten Energiesparhauses liegen um knapp ein Drittel unter den gesetzlichen Vorgaben!

„Um diesen hohen Anforderungen zu entsprechen, lag ein Hauptaugenmerk auf der Dichtigkeit der Übergänge zwischen den verschiedenen Materialien, ohne dabei die Ästhetik zu beeinträchtigen“, erklärt Hermann Brück.

Wegen der Corona-Pandemie ist das B-Wohnen aktuell leider nicht geöffnet. Doch die nächsten Teilnehmer der Brillux Akademie, die zu Schulungszwecken nach Münster kommen, dürfen sich schon darauf freuen, den Komfort des Gästehauses in vollen Zügen zu genießen …


Das könnte Sie auch interessieren …

Bernhard Kils
Instandsetzung einer Großgarage Sanierung sichert Substanz
Der Sanierungsstau in Parkhäusern kann für eine beklemmende Atmosphäre sorgen. Dem halfen die Malerbetriebe Brück an einer Wohnanlage in Düsseldorf ab und sorgten damit nicht…
Mehr lesen
Wundex-Neubau in Senden L+W versorgt Wundzentrum
Ungewöhnlich, dass das Team von Licht + Werbetechnik Hermann Brück für die Fassadenwerbung schon vor Fertigstellung eines Neubaus anrückt, aber in diesem Fall ergab es Sinn:
Mehr lesen
200 Profilit-Gläser gekürzt Im Auftrag der Forschung
Wenn beim Einbau einer neuen Lüftung die Profilit-Verglasung plötzlich zu lang ist, ist Handarbeit angesagt. Einsatz für Glas Theißing …
Mehr lesen
Steht ein Gerüst im Wald … Turm für die Forschung
Bei Vreden im Westmünsterland steht ein Condor-Gerüst mitten im Wald! Wie kommt es dorthin und warum steht es dort? Hier ist die Auflösung …
Mehr lesen
Komplexe Konstruktion Lichtwerbung für Fortgeschrittene
Wie sorgt man bei einer planen Oberfläche für eine optische Wölbung und wie montiert man Leuchtbuchstaben auf Fenster? Licht + Werbetechnik Hermann Brück macht’s vor …
Mehr lesen
Grundschulsanierung Brück macht Schule!
Wenn Grundschulkinder durch die Schulflure stürmen, müssen Wände einiges mitmachen. Die Brückinger haben mit Spezialfarbe vorgesorgt …
Mehr lesen