Foto: Brillux, Markus Nilling
01/2022

Drei Etagen für den Löwen

Essen: Bodenversiegelung gegen die Uhr

Beteiligtes Unternehmen:

„Der Lagerlöwe“ aus Bayern baute kürzlich am Rande der Essener City ein dreigeschossiges Speichergebäude mit je 2.500 qm Fläche. Bevor die Etagen durch Stellwände unterteilt wurden, mussten die Geschossböden eine staubbindende und wasserfeste Versiegelung erhalten: Ein Job für die Beschichtungsexperten der Malerbetriebe Brück!

Das Endergebnis kann sich sehen lassen Foto: Brillux, Markus Nilling
Das Endergebnis kann sich sehen lassen

Zunächst besserten die Brückinger den Beton aus, um eine beschichtungsgerechte Oberfläche für die Grundierung zu erhalten. Dann musste es schnell gehen, denn sobald die Reaktionszeit von Grundierung und Härter einsetzte, arbeitete das Team gegen die Uhr. Um Fußspuren zu vermeiden, trugen die Maler Spezialschuhe mit Nagelsohlen. Insgesamt wurden drei farbige Versiegelungen aufgetragen. Bis zu zehn Mitarbeiter packten gleichzeitig an, um jede Etage an einem einzigen Tag zu beschichten.

Das fertige Gebäudes des Lagerlöwen Foto: Brillux, Markus Nilling
Das fertige Gebäudes des Lagerlöwen

Das Ergebnis sind gleichmäßige und dauerhaft geschützte Flächen. Bei der Auswahl der Materialien stand das Partnerunternehmen Brillux beratend zur Seite.

Von der gelungenen Arbeit ist mittlerweile kaum noch etwas zu sehen, denn der Boden ist bereits fast vollständig unter den einzelnen Lagerboxen verschwunden …

Die Fakten auf einem Blick

7.660
qm
Bodenfläche
1.200
m
Sockelbearbeitung
1.580
m
Fugenbearbeitung

Mehr erfahren über …

Die angegebenen Filter ergaben keine Treffer.

Das könnte Sie auch interessieren …

Leitsystem für Lieferanten Simpel wie Verkehrsschilder
Leitsysteme zur intuitiven Orientierung sind eine Kernkompetenz von Licht + Werbetechnik Hermann Brück. Diesmal war dabei auch grafische Kreativität gefragt …
Mehr lesen
Cooler Einsatz an der Cold Box Schildertausch hoch überm Boden
Montagen in luftiger Höhe sind eine Herausforderung für sich. Dabei ist nicht nur Schwindelfreiheit gefragt – besonders bei Dimensionen wie diesen …
Mehr lesen
Wundex-Neubau in Senden L+W versorgt Wundzentrum
Ungewöhnlich, dass das Team von Licht + Werbetechnik Hermann Brück für die Fassadenwerbung schon vor Fertigstellung eines Neubaus anrückt, aber in diesem Fall ergab es Sinn:
Mehr lesen
200 Profilit-Gläser gekürzt Im Auftrag der Forschung
Wenn beim Einbau einer neuen Lüftung die Profilit-Verglasung plötzlich zu lang ist, ist Handarbeit angesagt. Einsatz für Glas Theißing …
Mehr lesen
Komplexe Konstruktion Lichtwerbung für Fortgeschrittene
Wie sorgt man bei einer planen Oberfläche für eine optische Wölbung und wie montiert man Leuchtbuchstaben auf Fenster? Licht + Werbetechnik Hermann Brück macht’s vor …
Mehr lesen
Was ist da drin? Gerüst-Box beim LWL
Im Innenhof des LWL-Landeshauses in Münster haben die Brückinger eine riesige mysteriöse weiße Kiste errichtet. Was mag darin sein?
Mehr lesen