03/2025

Wärme drinnen, Hitze draußen

Dachbodendämmung

Beteiligtes Unternehmen:

Bei der Gebäudedämmung machen die Brück-Maler nicht nur auf der Fassade große Strecken – auch auf den Dachböden …

Rund 4.000 qm Trockenbodenfläche in insgesamt zwölf Wohnblocks haben die Brückinger in Mülheim a. d. Ruhr warm eingepackt. Im ersten Arbeitsschritt wurden die Bodenflächen gründlich gereinigt. Dann verlegten die Brückinger expandiertes Polystyrol (EPS) in 220 mm Stärke. EPS ist wirtschaftlich und für alle gängigen Untergründe geeignet. Außerdem entspricht das Material allen Vorgaben des Brandschutzes. Bodenunebenheiten glich das Brück-Team um Malermeister Ingo Buttler dabei aus. Anschließend erhielten die Flächen eine Beplankung aus OSB-Trittschutz mit Nut und Feder. Für die Anschlüsse kamen gehobelte Dachlatten zum Einsatz. Eine Versiegelung aus einem transparenten Schutzanstrich macht den Boden strapazierfähig.

EINE INVESTITION, DIE SICH AUSZAHLT

Die Arbeiten erfolgten während der kalten Wintermonate. Der Effekt war direkt spürbar: Die Mieter der Dachgeschosswohnungen berichteten, dass sie ihre Heizung nicht mehr „volle Pulle“ aufdrehen mussten. Im kommenden Sommer wird nun auch die Hitze draußenbleiben. Das macht den Bestand energiepolitisch zukunftssicher. Daher ist die Maßnahme ist ein wesentlicher Baustein für den Werterhalt von Mehrfamilienkomplexen.


Mehr erfahren über …

Die angegebenen Filter ergaben keine Treffer.

Das könnte Sie auch interessieren …

Alfons Jonas begeht 50-jähriges Betriebsjubiläum Von der Ausbildung bis zur Rente
„Wie schnell die Zeit vergeht!“ – diese Aussage erfüllt bei Brück kaum einer so wie Alfons Jonas. Vor unglaublichen 50 Jahren hat er seine Ausbildung bei den Malerbetrieben…
Mehr lesen
Aufwändige Asbest-Sanierung Neuer Glanz für Borbeck
Balkonabbruch mitten auf einer belebten Flaniermeile? Nicht gerade der ideale Einsatzort! Doch die Brückinger blieben ganz gelassen …
Mehr lesen
Brück-Triple bei AGRAVIS Handwerk hoch drei
Erneut konnten die Brückinger ihre Stärke als Team verschiedener Gewerke ausspielen. Ihr Ziel diesmal: Die AGRAVIS-Niederlassung im niedersächsischen Isernhagen bei Hannover …
Mehr lesen
Altbau-Optik am Neubau Aufwand für die Ausstrahlung
Mit einem handwerklichen „Hack“ stellten die Brückinger den Charme eines frequentierten Platzes wieder her …
Mehr lesen
Unterstützung für den RVM Brück Ahoi!
Die Firmengruppe Brück fördert die Stadtkultur durch vielseitiges Sponsoring. Davon profitiert auch der Ruderverein Münster. Beim Umzug in den Stadthafen packten die…
Mehr lesen
Emanuel Hoff wird Teamplayer des Monats November Vorgezogene (Weihnachts-) Überraschung
Am 20.12., dem letzten Arbeitstag vor den weihnachtlichen Betriebsferien, kamen die Brückinger am Standort Münster zusammen, um das Jahr 2024 gemeinsam ausklingen zu lassen.
Mehr lesen