09/2025

Schildertausch hoch überm Boden

Cooler Einsatz an der Cold Box

Beteiligtes Unternehmen:

Eindeutig sichtbar: die Verwandlung vom alten zum neuen Design. Matthias Rethmann
Eindeutig sichtbar: die Verwandlung vom alten zum neuen Design.

Montagen in luftiger Höhe sind eine Herausforderung für sich. Dabei ist nicht nur Schwindelfreiheit gefragt – besonders bei Dimensionen wie diesen …

Für die Westfalen AG sind die Brückinger regelmäßig im Einsatz. Diesmal waren sie am Standort Hörstel am Teutoburger Wald gefragt. Hier wird Umgebungsluft in ihre chemischen Bestandteile thermisch aufgetrennt, um reinen Stickstoff, Sauerstoff und Argon zu gewinnen. Der Prozess findet bei ca. -180°C in der fast 50 Meter hohen, sogenannten Cold Box statt, an der auf drei Seiten das Logo des Traditionsunternehmens für Kraftstoffe und Industriegase prangt.

Das steigende Westfalen-Ross wurde im Zuge eines Relaunchs modifiziert. Darum sollte das L+W-Team die Signets von dreieinhalb Metern im Quadrat durch die neue Version ersetzen.

Ganz auf der Höhe

Dazu schraubten die Monteure die alten Logos samt Unterkonstruktionen erstmal ab – im Hubsteigerkorb auf 42 Metern Höhe! Am Boden tauschten die Brückinger die lackierten Bleche auf den Alurahmen aus und schon ging es wieder auf Riesenradhöhe!

Da die 3,40 x 3,40 m großen Platten freischwebend sehr windanfällig sind, war es ein Glück, dass an den beiden Montagetagen kein Lüftchen wehte. Denn trotz doppelter Sicherung sind Turbulenzen in dieser Höhe kritisch.

Nun grüßt der westfälische Schimmel im neuen Gewand zu drei Seiten Autofahrer und die Kapitäne auf dem Mittellandkanal.


Mehr erfahren über …

Die angegebenen Filter ergaben keine Treffer.

Das könnte Sie auch interessieren …

Arbeiten in eigener Sache
Arbeiten in eigener Sache Unser Fuhrpark wächst
Am Standort Münster war in den letzten Wochen einiges los – mit einem erfreulichen Anlass: Unsere Fahrzeugflotte wurde modernisiert und erweitert. Ab sofort verstärken neue…
Mehr lesen
Wundex-Neubau in Senden L+W versorgt Wundzentrum
Ungewöhnlich, dass das Team von Licht + Werbetechnik Hermann Brück für die Fassadenwerbung schon vor Fertigstellung eines Neubaus anrückt, aber in diesem Fall ergab es Sinn:
Mehr lesen
Heiko Tigges feiert sein 30-jähriges Dienstjubiläum Energiebündel und Vollblut-Brückinger
Der 1. August ist immer ein besonderes Datum im Jahr – viele junge Menschen geben ihrem Leben an diesem Tag eine Richtung … So auch am 1.8.1995, als der junge Heiko Tigges…
Mehr lesen
Brück sponsert Maxi-Sand Großer Sand für kleine Leute
Seit dem 23. Mai können sich Kinder in Münsters Innenstadt wieder auf einer großen Sandfläche austoben. Dass es den Maxi-Sand auch in diesem Jahr geben wird, war nicht…
Mehr lesen
Brückinger Teamplayer Christian Marnett
Eigentlich ist Christian Marnett Projektmanager bei Licht + Werbetechnik Hermann Brück – und damit fest verankert im L+W-Team. Auf die Idee, ihn zum Brückinger-Teamplayer zu…
Mehr lesen
Ausbildung zur Industriekauffrau erfolgreich bestanden Herzlichen Glückwunsch, Lara!
Gut zweieinhalb Jahre ist es her, dass Lara Sophie König ihre Ausbildung zur Industriekauffrau bei uns begonnen hat. Heute können wir sagen: Sie hat sich in dieser Zeit nicht…
Mehr lesen