10/2023

Geht seinen Weg

Tim Steinbrügge ist Gerüstbaumeister

Gerüstbaumeister Tim Steinbrügge (links) mit Prokurist Olaf Böckmann
Gerüstbaumeister Tim Steinbrügge (links) mit Prokurist Olaf Böckmann

Vor zehn Jahren ist Tim Steinbrügge nach Münster gekommen – um bei einem großen Gerüstbaubetrieb zu arbeiten, wie der sympathische 40-Jährige erzählt. Er hatte seine Ausbildung zum Gerüstbauer in Vechta gemacht und dort als Jahrgangsbester abgeschlossen. Von der damals erhaltenen Begabtenförderung finanzierte er sich den LKW-Führerschein und ging dann nach Osnabrück. In einem kleinen Betrieb arbeitete er die nächsten Jahre als Gerüstbauer und bildete sich nebenbei fort – zum Kolonnenführer und Ausbilder. Da Tim beruflich weiterkommen wollte und dort keine Aufstiegschancen sah, bewarb er sich bei Condor und zog nach Münster. Eine gute Entscheidung, wie wir finden. Denn der ambitionierte Familienvater passte von vornherein wunderbar ins Team.

Wichtig für eine erfolgreiche Arbeit: die enge Abstimmung mit den anderen beteiligten Gewerken.
Wichtig für eine erfolgreiche Arbeit: die enge Abstimmung mit den anderen beteiligten Gewerken.

Nicht nur als Kolonnenführer macht er einen spitzen Job – er hat einen guten Zugang zu allen Kollegen, ist ein tolles Vorbild für die Jüngeren und bei Bedarf ein guter Vermittler. Dabei behält er sowohl die unternehmerischen Interessen als auch die Belange der Mitarbeiter im Auge. Schnell war klar, dass er der passende Nachfolger für „Büro-Meister“ Dieter Kriews ist, der demnächst in den wohlverdienten Ruhestand gehen wird. So ging Tim den nächsten Schritt seiner beruflichen Karriere, ließ nach vielen Jahren auf der Baustelle für sieben Monate die Gerüstbauer-Knarre fallen, um die Schulbank zu drücken und machte seinen Meister.

„Das war schon anstrengend, wieder 8-15 Stunden am Tag auf dem Platz zu sitzen und zuzuhören.“ erzählt Tim, denn er hat es sich nicht leicht und zwei der vier Module parallel gemacht. Das hieß zweimal in der Woche morgens um 7 Uhr nach Dortmund fahren und im Anschluss bis 21 Uhr in Münster zum Unterricht. Aber die Anstrengung hat sich gelohnt.

Die Zeit war sehr lehrreich und informativ und hat bei mir Denkweisen und Strukturen verändert. Ich kann jetzt einige Entscheidungen besser nachvollziehen als vorher, weil ich sie aus anderer Perspektive sehe.
- Tim Steinbrügge
Für Tim das Reizvolle am Gerüstbau: die immer wieder neue Herausforderung – wie hier bei der Einrüstung eines Airbus. Matthias Rethmann
Für Tim das Reizvolle am Gerüstbau: die immer wieder neue Herausforderung – wie hier bei der Einrüstung eines Airbus.

Mit dem neuen Input zu DIN Normen, VOB, Verträgen, Arbeitssicherheit und Co. folgt bald der nächste Schritt und für den frisch gebackenen Gerüstbaumeister geht es ins Büro. Tim freut sich darauf, seine Erfahrungen aus 20 Jahren im Gerüstbau dort auf andere Weise einzusetzen und weitergeben zu können und Ansprechpartner für die jüngere Generation zu sein. Darauf freuen wir uns auch und gratulieren herzlich zur bestandenen Meisterprüfung!


Mehr erfahren über …

Die angegebenen Filter ergaben keine Treffer.

Das könnte Sie auch interessieren …

Brückinger Teamplayerin Bettina Lefert
Etwas stutzig geworden ist Bettina Lefert, als sie am Mittwoch von Personalleiterin Barbara Roekens angerufen und nach ihrem derzeitigen Aufenthaltsort gefragt wurde. Am…
Mehr lesen
Heiko Tigges feiert sein 30-jähriges Dienstjubiläum Energiebündel und Vollblut-Brückinger
Der 1. August ist immer ein besonderes Datum im Jahr – viele junge Menschen geben ihrem Leben an diesem Tag eine Richtung … So auch am 1.8.1995, als der junge Heiko Tigges…
Mehr lesen
Aichan und Gabriel sind ausgebildete Maler und Lackierer Grund zur Freude
Vor ein paar Tagen haben im Haus des Handwerks in Essen zwei Maler und Lackierer ihren Gesellenbrief überreicht bekommen! Malermeister und Ausbilder Emanuel Hoff ist sehr…
Mehr lesen
Brückinger Teamplayer Christian Marnett
Eigentlich ist Christian Marnett Projektmanager bei Licht + Werbetechnik Hermann Brück – und damit fest verankert im L+W-Team. Auf die Idee, ihn zum Brückinger-Teamplayer zu…
Mehr lesen
Ausbildung zur Industriekauffrau erfolgreich bestanden Herzlichen Glückwunsch, Lara!
Gut zweieinhalb Jahre ist es her, dass Lara Sophie König ihre Ausbildung zur Industriekauffrau bei uns begonnen hat. Heute können wir sagen: Sie hat sich in dieser Zeit nicht…
Mehr lesen
Neue Hybrid-Flotte Brückinger kurven klimafreundlich
Am Mittwoch, den 9.4.2025, durften sich gleich acht Brück-Projektmanager über neue fahrbare Untersätze freuen. Oliver und Hermann Brück überreichten ihnen die Schlüssel zu…
Mehr lesen