Matthias Rethmann
02/2025

Handwerk hoch drei

Brück-Triple bei AGRAVIS

Beteiligte Unternehmen:

Erneut konnten die Brückinger ihre Stärke als Team verschiedener Gewerke ausspielen. Ihr Ziel diesmal: Die AGRAVIS-Niederlassung im niedersächsischen Isernhagen bei Hannover …

Der Standort von AGRAVIS in der Nähe von Hannover wurde um ein energieeffizientes Bürogebäude für klassische Arbeitsplätze und flexible Nutzungsmöglichkeiten erweitert. Natürlich kamen die Brückinger gerne, um an diesem Neubau mitzuwirken, schließlich können sie reichlich Erfahrung – u.a. bei der Implementierung des AGRAVIS-Erscheinungsbildes – einbringen.

Die Brück-Maler machten den Anfang: Außen brachten sie 2.000 qm Fassadendämmung aus Mineralwolle inkl. Oberputz auf, während sie innen 6.000 qm Wände und Decken spachtelten. Anschließend wurden Vlies-, Kork- und Fototapeten verklebt, die für eine wohnliche Atmosphäre sorgen. Im Gastro-Bereich und Hauptportal installierten sie Akustikwände und -decken zur Schallabsorption. In den Sanitärbereichen wurden zwischenzeitlich hochwertige Waschtische montiert und angeschlossen, sowie Kunststoff-Trennwände angebracht.

Ein besonderes, wiederkehrendes Gestaltungselement des AGRAVIS-Erscheinungsbildes setzte das Malerteam im Entree ein: Auf einer Trockenbauwand wurde durch eine besondere Relief-Putztechnik, den Besenstrichputz, die Optik eines gepflügten Ackers nachgeahmt. Darauf montierten die Kollegen von L+W ein beleuchtetes AGRAVIS-Logo und kaschierten die Verkabelung geschickt hinter der Oberfläche.

LICHT „ON DEMAND“

In rund zehn Metern Höhe montierten die Licht- und Werbetechniker zwei Firmenlogos, jedes fast sechs Meter breit. Die Stromversorgung liegt verborgen in einer Unterputzschiene, eingefasst von Wärmedämmung. Die lichtempfindliche Steuerung regelt die Leuchtintensität automatisch nach den Tageslichtgegebenheiten. Die Signets sind für Autofahrer weithin sichtbar.

DURCHSICHTIGE SCHWERGEWICHTE

Glas Theißing steuerte für die Büroräume mehrere Ganzglasanlagen mit sehr hohen Schallschutzanforderungen bei. Mit 55 Dezibel Dämmwert isolieren die Scheiben beinahe so schalldicht wie eine gemauerte Wand. Wegen des tonnenschweren Gewichtes der Scheiben mussten auf dem Weg ins zweite OG sogar Treppengeländer demontiert werden. Für den passgenauen Einbau waren präzise Vorarbeiten entscheidend.

Mittlerweile ist der Neubau bezogen und kann sich sehen lassen. Wir wünschen dem AGRAVIS-Team Isernhagen angenehmes Arbeiten im neuen Gebäude!

Das könnte Sie auch interessieren …

Alfons Jonas begeht 50-jähriges Betriebsjubiläum Von der Ausbildung bis zur Rente
„Wie schnell die Zeit vergeht!“ – diese Aussage erfüllt bei Brück kaum einer so wie Alfons Jonas. Vor unglaublichen 50 Jahren hat er seine Ausbildung bei den Malerbetrieben…
Mehr lesen
Kreative Konstruktion Das Runde muss in das Eckige
Diesmal war es nicht viel Material, dafür umso mehr Konstruktionsaufwand: Eine Kuppel erforderte Einrüstung auf höchstem Niveau …
Mehr lesen
Dachbodendämmung Wärme drinnen, Hitze draußen
Bei der Gebäudedämmung machen die Brück-Maler nicht nur auf der Fassade große Strecken – auch auf den Dachböden …
Mehr lesen
Abschied nach 36 Jahren bei L+W Neues Kapitel für Georg Höing
Mittwoch, 12. Februar, 9 Uhr, Münster: Die Kantine der Firmengruppe Brück ist ungewohnt voll. Aus gutem Grund! Viele Brückinger möchten einem langjährigen Kollegen noch gute…
Mehr lesen
Teamplayer des Monats Januar Sebastian Czorniczek
Der Brückinger Teamplayer Januar kommt aus den Reihen von Condor. Gerüstbau-Kolonnenführer Sebastian Czorniczek – besser bekannt als „Texas“ – wurde von Tim Steinbrügge…
Mehr lesen
Aufwändige Asbest-Sanierung Neuer Glanz für Borbeck
Balkonabbruch mitten auf einer belebten Flaniermeile? Nicht gerade der ideale Einsatzort! Doch die Brückinger blieben ganz gelassen …
Mehr lesen