Bernhard Kils
09/2019

Gläserne Eleganz im Haus

Greven: Schwere Scheiben – leichte Wirkung

Glas im Innenausbau wirkt hell und hochwertig. Im Haus eines Architekten bei Greven realisierte Glas Theißing mehrere Lösungen, die edle Optik und Zweckmäßigkeit kombinieren.

Im Erdgeschoss wurden verschiedene Bereiche durch Ganzglasanlagen, bestehend aus je einem festen Teil und einer Glastür, abgetrennt. Die u.a. so entstandene „Diele“ dient als Windfang, bleibt aber ein helles und offenes Entree. Im Obergeschoss bieten Glasbrüstungen eine solide Absturzsicherung und erhalten den großzügigen Charakter der Raumplanung ohne die Galerie blickdicht zu schließen.

Die Herausforderung bestand darin, dass die Profile für die Glaselemente auf den rohen Beton eingesetzt wurden bevor die Verlegung des Parketts folgte. Dabei konnten sich die Glaser keinen Millimeter Abweichung erlauben, damit die Führung exakt bündig sitzt.

So leicht das Ergebnis wirkt, ist es doch das Resultat robuster Manpower, denn die Scheiben wiegen teils deutlich über hundert Kilo.