10/2022

Überdurchschnittlich einsatzbereit – Azubi Lars Gawellek

Brückinger des Monats September

von links: Christian Spiller, Lars Gawellek und Luca Schäpers
von links: Christian Spiller, Lars Gawellek und Luca Schäpers

Lars Gawellek ist Brückinger des Monats September! Und das hat der Azubi im 3. Lehrjahr bei Licht + Werbetechnik Hermann Brück sehr verdient. Lars kam nach seinem Abitur im Mai 2019 als Montagehelfer zu L+W. Ursprünglich wollte er einfach nur Geld verdienen und für eine große Reise sparen. Doch der Plan änderte sich …

Der Job hieß für ihn direkter Einsatz beim Kunden, viel unterwegs sein und eng zusammenarbeiten mit den Monteuren – von früh bis spät, oft mit Übernachtung; und das in ganz Deutschland, einer der Höhepunkte dabei war eine Montage auf Norderney. In der Zeit konnte Lars einen guten Einblick in die Abläufe der Werbetechnik gewinnen, „am Ende der Produktionskette“ arbeiten und das Ergebnis vor Ort sehen – ein schönes Gefühl, wenn alles passt und der Kunde zufrieden ist. Sowohl für Lars als auch für uns passte die Zusammenarbeit von Anfang an.

So wuchs mit der Zeit die Idee, den als Zwischenlösung gedachten Job zum Beruf zu machen. Im August 2020 dann begann Lars seine Ausbildung zum Schilder- und Lichtreklamehersteller. Über die Entscheidung freuen wir uns immer noch, denn der 22-Jährige ist aus dem Team L+W nicht mehr wegzudenken. Lars macht vieles, das nicht selbstverständlich ist. Er ist flexibel in allen Abteilungen einsetzbar und hilft gerne, auch sehr spontan, als „Springer“ im Bereich der Montage aus. Als Anfang des Jahres ein Azubi gesucht wurde, der den Beruf und Arbeitsalltag auf dem Instagram-Kanal der IHK zeigt (#Azubimoji), hat sich Lars bereitwillig vor die Kamera gestellt. Ein toller Botschafter unseres Ausbildungsbetriebes und hilfsbereiter, unkomplizierter und zuverlässiger Kollege.

Schön, Lars im Team zu haben – herzlichen Glückwunsch zum Brückinger des Monats!


Lars im Video für „Azubimoji“

Am 23.6.2022 war es soweit! Unser Azubi Lars übernahm im Rahmen der Aktion Azubimoji den Instagram-Kanal der IHK Nord-Westfalen. Dort zeigte er einen Tag lang, was man als Schilder- und Lichtreklamehersteller alles so macht, nahm den Zuschauer mit in die Werkstatt und gab Infos rund um seinen Ausbildungsberuf und -alltag. Den Zusammenschnitt aller Videos gibt es hier oder einzeln in den Highlight-Stories der IHK auf Instagram (Tag #81).

Viel Spaß beim Ansehen!

Zum Aktivieren des Videos müssen Sie den Marketing-Cookies zustimmen.
Zustimmungen anpassen

Mehr erfahren über …

Die angegebenen Filter ergaben keine Treffer.

Das könnte Sie auch interessieren …

Investition in die Zukunft Lackierkabine modernisiert
Seit dem 23. August ist sie in Betrieb, die neue Lackierkabine von Licht + Werbetechnik Hermann Brück. Nach rund viermonatigen Umbauarbeiten ist ein hochmoderner…
Mehr lesen
Brückinger des Monats August Aydemir Ekici – der Mann fürs Anspruchsvolle
Seit fast 20 Jahren arbeitet Aydemir Ekici schon bei Condor Gerüst. Zunächst als Gerüstbauhelfer eingestellt, hat er sich über die Jahre kontinuierlich weiterentwickelt – das…
Mehr lesen
Einmal 40 und dreimal 35 Jahre Betriebszugehörigkeit Danke für die jahrzehntelange Loyalität!
Der 1.8. ist immer wieder ein besonderer Tag im Jahr: Neue Auszubildende dürfen begrüßt und – naheliegend – besonders vielen langjährigen Mitarbeitenden gedankt und…
Mehr lesen
Brückinger des Monats Juli Überraschungscoup für „Rense“
Vor zwei Jahren feierte Reiner Rensenküper sein 50-jähriges Betriebsjubiläum. Wir berichteten darüber. Nun gab es wieder etwas zu feiern. Denn „Rense“, wie er von allen…
Mehr lesen
Jolina und Lars haben ihren Gesellenbrief in der Tasche Zwei Glückstreffer für L+W
Gute Nachrichten für das Team von Licht + Werbetechnik: seit dem 28.6. gibt es einen neuen Schilder- und Lichtreklamehersteller und eine neue Schilder- und…
Mehr lesen
Florian Joost besteht Gesellenprüfung Verstärkung bei den Malern
Florian Joost ist glücklich! Seit Juni 2023 ist er ausgebildeter Maler und Lackierer und hält nun seinen Gesellenbrief in den Händen. Sein Ausbilder Marius Dalhoff und…
Mehr lesen