01/2025

Aufwand für die Ausstrahlung

Altbau-Optik am Neubau

Beteiligte Unternehmen:

Mit einem handwerklichen „Hack“ stellten die Brückinger den Charme eines frequentierten Platzes wieder her.

Der Staufenplatz ist das Zentrum von Münsters Erphoviertel, einem Quartier mit starker Identität. Hier treffen sich die Anwohner zum Tischtennis spielen oder Weihnachtssingen.

Der notwendige Abriss eines maroden Altbaus aus Kaisers Zeiten hat das Flair jedoch vorübergehend beeinträchtigt. Nun wurde die Lücke durch einen geschmackvollen Neubau geheilt, der mit Reminiszenzen an die historische Architektur punktet. Dafür ist das Münsteraner Architekturbüro Vissing verantwortlich.

REIHE FÜR REIHE VON HAND

Um der Fassade einen Schuss „1900“-Optik zu verleihen, setzten die Brückinger ein spezielles Verfahren ein. Die aufgebrachte Wärmedämmung wurde zunächst glatt verputzt. Dann brachte das Team mit Zahnkelle und Wasserwaage eine Linienstruktur in Kammzugtechnik auf – und zwar freihändig vom Sockel bis zum Giebel! Die Fenster wurden dekorativ mit Umrahmungen („Faschen“) abgesetzt.

Die Bäckerei Krimphove, die schon im alten Gebäude ansässig war, eröffnete auch im Neubau wieder ein Ladenlokal. Das L+W-Team fertigte zwei Leuchtschriften aus Einzelbuchstaben, die scheinbar auf der Fassade schweben. Die Verkabelung ist elegant unter dem Putz kaschiert, sodass nur die Anschlussbuchsen passgenau aus der Wand ragen. Zudem installierten die Werbetechniker einen Ausleger mit beidseitig aufgesetztem Leucht-Logo.

Der immense Aufwand war eine echte Herausforderung, aber das Ergebnis konnte alle Beteiligten begeistern! Der Staufenplatz hat sein Flair zurück!


Das könnte Sie auch interessieren …

Brück sponsert Maxi-Sand Großer Sand für kleine Leute
Seit dem 23. Mai können sich Kinder in Münsters Innenstadt wieder auf einer großen Sandfläche austoben. Dass es den Maxi-Sand auch in diesem Jahr geben wird, war nicht…
Mehr lesen
Grundschulsanierung Brück macht Schule!
Wenn Grundschulkinder durch die Schulflure stürmen, müssen Wände einiges mitmachen. Die Brückinger haben mit Spezialfarbe vorgesorgt …
Mehr lesen
Alfons Jonas
Alfons Jonas begeht 50-jähriges Betriebsjubiläum Von der Ausbildung bis zur Rente
„Wie schnell die Zeit vergeht!“ – diese Aussage erfüllt bei Brück kaum einer so wie Alfons Jonas. Vor unglaublichen 50 Jahren hat er seine Ausbildung bei den Malerbetrieben…
Mehr lesen
Dachbodendämmung Wärme drinnen, Hitze draußen
Bei der Gebäudedämmung machen die Brück-Maler nicht nur auf der Fassade große Strecken – auch auf den Dachböden …
Mehr lesen
Aufwändige Asbest-Sanierung Neuer Glanz für Borbeck
Balkonabbruch mitten auf einer belebten Flaniermeile? Nicht gerade der ideale Einsatzort! Doch die Brückinger blieben ganz gelassen …
Mehr lesen
Brück-Triple bei AGRAVIS Handwerk hoch drei
Erneut konnten die Brückinger ihre Stärke als Team verschiedener Gewerke ausspielen. Ihr Ziel diesmal: Die AGRAVIS-Niederlassung im niedersächsischen Isernhagen bei Hannover …
Mehr lesen