Bernhard Kils
08/2025

L+W versorgt Wundzentrum

Wundex-Neubau in Senden

Beteiligtes Unternehmen:

Ungewöhnlich, dass das Team von Licht + Werbetechnik Hermann Brück für die Fassadenwerbung schon vor Fertigstellung eines Neubaus anrückt, aber in diesem Fall ergab es Sinn: Das Portal ist nun unübersehbar …

Wundex ist eine bundesweit tätige Unternehmensgruppe mit hoher Kompetenz in der Wundversorgung. 2017 zog die Firmenzentrale von Münster nach Senden. Bereits im vergangenen Jahr waren die Werbetechniker dort, um das frühere HOZ Medi-Zentrum umzurüsten: Mit Leuchtlogos an drei Fassadenseiten in knapp 20 Metern Höhe ist die Wundex-Zentrale selbst von der Autobahn aus zu sehen.

Nun eröffnete am Standort auch das neue 1A-Wundzentrum zur Behandlung chronischer Läsionen. Doch noch vor Baufertigstellung kam das L+W-Team zur speziellen Behandlung …

Unübersehbar: Die 13 Meter lange Portalblende in aufmerksamkeitsstarkem Orange. Bernhard Kils
Unübersehbar: Die 13 Meter lange Portalblende in aufmerksamkeitsstarkem Orange.
Sogenannte integrierte "Schwerter" tragen die Portalblende.
Sogenannte integrierte "Schwerter" tragen die Portalblende.

FIRMENDESIGN UMGESETZT

In die Fassade des Wundzentrum-Neubaus wurden mehrere „Schwerter“ integriert, die später die Grundkonstruktion der über 13 Meter langen Portalblende tragen sollten. Nachdem die Wand verputzt und verklinkert war konnten die Brückinger das Trägergerüst mit Alu-Elementen verkleiden und schließlich farbig beschichten.

Zudem fertigten die Licht- und Werbemitteltechniker sowohl die zwei Logos des Wundzentrums als auch das der Wundex-Gruppe aus beleuchteten Einzelbuchstaben und montierten sie an die Fassade des Neubaus. An der Zufahrt wurde ein neuer Wegweiser-Pylon in edler Optik installiert, der in der L+W-Werkstatt am Geister Landweg hergestellt worden war.

So erscheint das neue Wundzentrum aus einem Guss im Gewand des Unternehmensdesign – und den Eingang übersieht zukünftig garantiert niemand.

Mehr erfahren über …

Die angegebenen Filter ergaben keine Treffer.

Das könnte Sie auch interessieren …

Cooler Einsatz an der Cold Box Schildertausch hoch überm Boden
Montagen in luftiger Höhe sind eine Herausforderung für sich. Dabei ist nicht nur Schwindelfreiheit gefragt – besonders bei Dimensionen wie diesen …
Mehr lesen
Arbeiten in eigener Sache
Arbeiten in eigener Sache Unser Fuhrpark wächst
Am Standort Münster war in den letzten Wochen einiges los – mit einem erfreulichen Anlass: Unsere Fahrzeugflotte wurde modernisiert und erweitert. Ab sofort verstärken neue…
Mehr lesen
Heiko Tigges feiert sein 30-jähriges Dienstjubiläum Energiebündel und Vollblut-Brückinger
Der 1. August ist immer ein besonderes Datum im Jahr – viele junge Menschen geben ihrem Leben an diesem Tag eine Richtung … So auch am 1.8.1995, als der junge Heiko Tigges…
Mehr lesen
Brück sponsert Maxi-Sand Großer Sand für kleine Leute
Seit dem 23. Mai können sich Kinder in Münsters Innenstadt wieder auf einer großen Sandfläche austoben. Dass es den Maxi-Sand auch in diesem Jahr geben wird, war nicht…
Mehr lesen
Brückinger Teamplayer Christian Marnett
Eigentlich ist Christian Marnett Projektmanager bei Licht + Werbetechnik Hermann Brück – und damit fest verankert im L+W-Team. Auf die Idee, ihn zum Brückinger-Teamplayer zu…
Mehr lesen
Ausbildung zur Industriekauffrau erfolgreich bestanden Herzlichen Glückwunsch, Lara!
Gut zweieinhalb Jahre ist es her, dass Lara Sophie König ihre Ausbildung zur Industriekauffrau bei uns begonnen hat. Heute können wir sagen: Sie hat sich in dieser Zeit nicht…
Mehr lesen