07/2024

„Ganz in Weiß …“

Industriedenkmal saniert

Beteiligtes Unternehmen:

Nach fast drei Jahrzehnten Dornröschenschlaf wurde in Gronau eine architektonische Ikone der westfälischen Textilindustrie wachgeküsst. Die Brückinger gaben ihr das alte Kleid zurück …

Gronau, die Heimatstadt von Udo Lindenberg, besaß in der Ära der Industrialisierung eine florierende Textilindustrie. Ein Relikt dieser Epoche ist „Die weiße Dame“ – eine ehemalige Spinnerei aus der Kaiserzeit.

Fast 30 Jahre stand das Gebäude leer und verfiel – jetzt zieht neues Leben ein! In dem einstigen Industriewahrzeichen entstehen Appartements für gemischtes Wohnen von Alt und Jung. Doch zuvor gab es jede Menge zu tun: Ein optimales Betätigungsfeld für die Sanierungsexperten von Brück.

12 Bernhard Kils
vorher und nachher

DIE GRANDE DAME STRAHLT WIEDER

Im Altbestand erhielt die Fassade ein mineralisches Schutzsystem aus zwei Schichten. Auch das Betonskelett der neuen Anbauten wurde auf diese Weise zweifach behandelt. In den vier Lichthöfen brachten die Brückinger zudem eine Wärmedämmung auf, um den Komplex an aktuelle energetische Standards anzupassen.

Insgesamt nahm sich das Malerteam ca. 3.800 Quadratmeter Betonfassade und 1.800 Quadratmeter Klinkerfläche vor. Das Ungewöhnliche: Statt Einrüstung wurden die Arbeiten komplett vom Hubsteiger aus bis in rund 20 Metern Höhe ausgeführt. So dauerte zwar alles etwas länger, aber die ehrwürdige „Weiße Dame“ wird ihrem Namen nun wieder vollauf gerecht.

Die Grande Dame in strahlendem Weiß Bernhard Kils
Die Grande Dame in strahlendem Weiß

Mehr erfahren über …

Das könnte Sie auch interessieren …

Arbeiten in eigener Sache
Arbeiten in eigener Sache Unser Fuhrpark wächst
Am Standort Münster war in den letzten Wochen einiges los – mit einem erfreulichen Anlass: Unsere Fahrzeugflotte wurde modernisiert und erweitert. Ab sofort verstärken neue…
Mehr lesen
Bernhard Kils
Instandsetzung einer Großgarage Sanierung sichert Substanz
Der Sanierungsstau in Parkhäusern kann für eine beklemmende Atmosphäre sorgen. Dem halfen die Malerbetriebe Brück an einer Wohnanlage in Düsseldorf ab und sorgten damit nicht…
Mehr lesen
Aichan und Gabriel sind ausgebildete Maler und Lackierer Grund zur Freude
Vor ein paar Tagen haben im Haus des Handwerks in Essen zwei Maler und Lackierer ihren Gesellenbrief überreicht bekommen! Malermeister und Ausbilder Emanuel Hoff ist sehr…
Mehr lesen
Brück sponsert Maxi-Sand Großer Sand für kleine Leute
Seit dem 23. Mai können sich Kinder in Münsters Innenstadt wieder auf einer großen Sandfläche austoben. Dass es den Maxi-Sand auch in diesem Jahr geben wird, war nicht…
Mehr lesen
Grundschulsanierung Brück macht Schule!
Wenn Grundschulkinder durch die Schulflure stürmen, müssen Wände einiges mitmachen. Die Brückinger haben mit Spezialfarbe vorgesorgt …
Mehr lesen
Alfons Jonas
Alfons Jonas begeht 50-jähriges Betriebsjubiläum Von der Ausbildung bis zur Rente
„Wie schnell die Zeit vergeht!“ – diese Aussage erfüllt bei Brück kaum einer so wie Alfons Jonas. Vor unglaublichen 50 Jahren hat er seine Ausbildung bei den Malerbetrieben…
Mehr lesen