08/2025

Energiebündel und Vollblut-Brückinger

Heiko Tigges feiert sein 30-jähriges Dienstjubiläum

30 Jahre mit Leib und Seele Brückinger: Heiko Tigges
30 Jahre mit Leib und Seele Brückinger: Heiko Tigges

Der 1. August ist immer ein besonderes Datum im Jahr – viele junge Menschen geben ihrem Leben an diesem Tag eine Richtung …

So auch am 1.8.1995, als der junge Heiko Tigges bei der Firmengruppe Brück seine Ausbildung zum Schilder- und Lichtreklamehersteller begann. Seit dem 1.8.2025 ist er seit 30 Jahren an Bord der Brückinger und ab Tag 1 mit viel Elan und Engagement dabei.

Heiko startete in einer Zeit des Wandels: er lernte noch, wie aus Vorlagen von Papierzeichnungen Werbeanlagen per Hand erstellt wurden. Schnell nahm damals die Digitalisierung Einzug, traditionelle Methoden wurden durch neue Technologien abgelöst und aus Leuchtstoffröhren wurden LEDs. Der 51-Jährige hat diese Entwicklungen miterlebt und dabei immer das Beste aus allem herausgeholt: Wenn ich Gas gebe, erhalte ich damit meinen eigenen Job.“ Seine Liebe zum Handwerk und seine kreative Ader haben ihn auf seinem Karriereweg stets getragen.

MEISTERHAFTE LEISTUNGEN

Nach seiner Ausbildung übernahm der frischgebackene Geselle die Werkstattleitung von Neon Reinhardt und wechselte später zu Werbetechnik Bungert, wo er stellvertretender Bereichsleiter wurde. Neben seiner Arbeit absolvierte der zweifache Vater erfolgreich den Meisterkurs zum Schilder- und Lichtreklamehersteller in Dresden – eine Herausforderung, die er mit Bravour schaffte: Sein Meisterstück wurde als beste Arbeit des Jahrgangs ausgezeichnet.

Heute leitet der Amelsbürener den Vertrieb bei Licht + Werbetechnik Hermann Brück und ist ein von allen hoch geschätzter Kollege. Mit Fleiß, guter Laune und immensen Fachwissen steht Teamplayer Heiko seinen Kollegen – auch bei stets vollem Schreibtisch – mit Rat und Tat zur Seite. „Mit ihm macht es einfach Spaß zu arbeiten. Beruflich wie menschlich ist es sehr angenehm, die Arbeitsatmosphäre ist einfach toll.“ finden seine Kollegen Tim Drüner, Timo Bredehorn und Ole Dahmen.

Heiko selbst ist Vollblut-Brückinger:

Ich komme wirklich jeden Tag gerne zur Arbeit – seit nun 30 Jahren. Es passt einfach alles – das Team, der Arbeitgeber und die spannende Mischung aus Kommunikation, Konzept, Design, neuester Technik und echtem Handwerk. Manchmal kribbelt es mir in den Fingern, selbst nochmal anzupacken …

Seine Leidenschaft für den Beruf ist spürbar. Wir Brückinger freuen uns sehr, ihn im Team zu haben und gratulieren herzlich zu seinem 30-jährigen Firmenjubiläum!

Auf die nächsten 30 Jahre!


Mehr erfahren über …

Die angegebenen Filter ergaben keine Treffer.

Das könnte Sie auch interessieren …

Sportliches Spendensammeln Benefizregatta im Hafen von Münster
„Rudern gegen Krebs“ hieß es am 27.9.2025 im Hafen von Münster. Mit der Benefizregatta wurden Spenden gesammelt, um Sport- und Bewegungsprogramme für Patienten und…
Mehr lesen
Brückinger Teamplayerin Bettina Lefert
Etwas stutzig geworden ist Bettina Lefert, als sie am Mittwoch von Personalleiterin Barbara Roekens angerufen und nach ihrem derzeitigen Aufenthaltsort gefragt wurde. Am…
Mehr lesen
Aichan und Gabriel sind ausgebildete Maler und Lackierer Grund zur Freude
Vor ein paar Tagen haben im Haus des Handwerks in Essen zwei Maler und Lackierer ihren Gesellenbrief überreicht bekommen! Malermeister und Ausbilder Emanuel Hoff ist sehr…
Mehr lesen
Brückinger Teamplayer Christian Marnett
Eigentlich ist Christian Marnett Projektmanager bei Licht + Werbetechnik Hermann Brück – und damit fest verankert im L+W-Team. Auf die Idee, ihn zum Brückinger-Teamplayer zu…
Mehr lesen
Ausbildung zur Industriekauffrau erfolgreich bestanden Herzlichen Glückwunsch, Lara!
Gut zweieinhalb Jahre ist es her, dass Lara Sophie König ihre Ausbildung zur Industriekauffrau bei uns begonnen hat. Heute können wir sagen: Sie hat sich in dieser Zeit nicht…
Mehr lesen
Neue Hybrid-Flotte Brückinger kurven klimafreundlich
Am Mittwoch, den 9.4.2025, durften sich gleich acht Brück-Projektmanager über neue fahrbare Untersätze freuen. Oliver und Hermann Brück überreichten ihnen die Schlüssel zu…
Mehr lesen