Matthias Rethmann
01/2025

Brück Ahoi!

Unterstützung für den RVM

Beteiligte Unternehmen:

Die Firmengruppe Brück fördert die Stadtkultur durch vielseitiges Sponsoring. Davon profitiert auch der Ruderverein Münster. Beim Umzug in den Stadthafen packten die Brückinger kräftig mit an …

Zeigten sich mit dem Ergebnis der Arbeiten zufrieden (v.l.n.r.): Thorsten Kortmann (Leitender Trainer), Oliver Brück, Dirk Bensmann (Sprecher des RVM-Vorstands), Hermann Brück, Maximilian Hermann Brück und Axel Schwinde (Innengestaltung).
Zeigten sich mit dem Ergebnis der Arbeiten zufrieden (v.l.n.r.): Thorsten Kortmann (Leitender Trainer), Oliver Brück, Dirk Bensmann (Sprecher des RVM-Vorstands), Hermann Brück, Maximilian Hermann Brück und Axel Schwinde (Innengestaltung).

Der Ruderverein Münster von 1882 e.V. (RVM) bietet als Landesleistungsstützpunkt sowohl Rudern als Breitensport wie auch ambitioniertes Wettkampftraining. Bei 42 WM-Teilnahmen seit 1990 holten Teams aus Münster 26 Medaillen! Der Traditionsverein wird seit vielen Jahren von der Firmengruppe Brück als Sponsor unterstützt.

Bereits vor gut zehn Jahren entstand die Idee eines Umzuges des RVM vom Bennohaus am Dortmund-Ems-Kanal zum Mittelhafen. Als 2017 die Stadt Münster Hermann Brück für sein soziales Engagement und seine Förderung der Stadtgesellschaft mit dem Wirtschaftspreis ehrte, sagte der Unternehmer dem Traditionsverein für die Umzugspläne ein besonderes Engagement zu. Dieses Versprechen wurde im letzten Jahr in die Tat umgesetzt.

VOM BENNOHAUS ZUR B-SIDE …

Was als Gedanke begann, wurde 2024 endlich Realität: Die Mitglieder ruderten ihre Boote zur neuen Adresse im historischen „Hill-Speicher“ – einen angemessenen Sitz für das hochkarätige Sportzentrum. Zuvor hatten die Brückinger bei der Verwandlung in ein neues Bootshaus mitgeholfen.

Die Wände wurden von den Malern nur teilweise gespachtelt, um den Kundenwunsch nach einem rauen Industrieflair umzusetzen. Anschließend wurden sie mit einem speziellen Isolieranstrich gegen Stockflecken und Graffiti versehen. Der Betonboden erhielt verschiedene Beläge, wie strapazierfähigen Linoleumboden.

Glas Theißing steuerte maßgefertigte Glasvitrinen für die Pokale bei – raffiniert eingearbeitet als Raumtrenner zwischen Flur und Aufenthaltsraum. Zudem wurden gläserne Schiebetüren sowie eine Verglasung mit Holzrahmenkonstruktion für die Büros installiert. Eine elegante Glas-Rückwand und ein Isolierfenster mit innenliegendem Raff-Rollo, welches einen tollen Blick auf den Hafen bietet, vervollständigen die Glasarbeiten.

Die Firmengruppe Brück gratuliert dem RVM zum Einzug ins neue Bootshaus und wünscht immer genug Wasser unterm Kiel!


Mehr erfahren über …

Das könnte Sie auch interessieren …

Sportliches Spendensammeln Benefizregatta im Hafen von Münster
„Rudern gegen Krebs“ hieß es am 27.9.2025 im Hafen von Münster. Mit der Benefizregatta wurden Spenden gesammelt, um Sport- und Bewegungsprogramme für Patienten und…
Mehr lesen
Arbeiten in eigener Sache
Arbeiten in eigener Sache Unser Fuhrpark wächst
Am Standort Münster war in den letzten Wochen einiges los – mit einem erfreulichen Anlass: Unsere Fahrzeugflotte wurde modernisiert und erweitert. Ab sofort verstärken neue…
Mehr lesen
Bernhard Kils
Instandsetzung einer Großgarage Sanierung sichert Substanz
Der Sanierungsstau in Parkhäusern kann für eine beklemmende Atmosphäre sorgen. Dem halfen die Malerbetriebe Brück an einer Wohnanlage in Düsseldorf ab und sorgten damit nicht…
Mehr lesen
Aichan und Gabriel sind ausgebildete Maler und Lackierer Grund zur Freude
Vor ein paar Tagen haben im Haus des Handwerks in Essen zwei Maler und Lackierer ihren Gesellenbrief überreicht bekommen! Malermeister und Ausbilder Emanuel Hoff ist sehr…
Mehr lesen
Brück sponsert Maxi-Sand Großer Sand für kleine Leute
Seit dem 23. Mai können sich Kinder in Münsters Innenstadt wieder auf einer großen Sandfläche austoben. Dass es den Maxi-Sand auch in diesem Jahr geben wird, war nicht…
Mehr lesen
200 Profilit-Gläser gekürzt Im Auftrag der Forschung
Wenn beim Einbau einer neuen Lüftung die Profilit-Verglasung plötzlich zu lang ist, ist Handarbeit angesagt. Einsatz für Glas Theißing …
Mehr lesen