08/2025

Bettina Lefert

Brückinger Teamplayerin

Heiko Tigges (links) und Tim Drüner überraschten Bettina Lefert zusammen mit weiteren Brückingern in der Kantine.
Heiko Tigges (links) und Tim Drüner überraschten Bettina Lefert zusammen mit weiteren Brückingern in der Kantine.

Etwas stutzig geworden ist Bettina Lefert, als sie am Mittwoch von Personalleiterin Barbara Roekens angerufen und nach ihrem derzeitigen Aufenthaltsort gefragt wurde. Am Arbeitsplatz überraschen ist bei ihr nämlich gar nicht so einfach, weil sie als Reinigungskraft eigentlich überall zu finden ist …

Gefunden wurde sie bei ihrer Frühstückspause in der Kantine und dort zur Brückinger Teamplayerin geehrt. Der Vorschlag kam von Heiko Tigges und fand im Kollegenkreis sofortige Zustimmung.

Bettina macht ihre Arbeit nicht nur ausgesprochen gut, sie hat dabei auch immer gute Laune, ist freundlich, zuvorkommend und offensichtlich auch extrem gut organisiert.
- begründet Heiko die Wahl der beliebten Kollegin.

Dass diese Nominierung sofortige volle Zustimmung fand, liegt wohl daran, dass eigentlich jeder hier Bettina kennt und ihr irgendwann am Tag über den Weg läuft. Sie gehört zu den guten Seelen im Haus, die durch ihre Arbeit für ein angenehmes Umfeld für alle sorgen. Jeden Tag kümmert sie sich um die Reinigung und Pflege der Räumlichkeiten in der Zentrale in Münster – von Fluren und Büros über einige Werkstattbereiche bis zu den Sanitäranlagen. Ihre Arbeit zeichnet sich durch etwas aus, das man als „intelligentes Putzen" bezeichnen kann. Neben den Standards achtet sie stets auf das ganze Umfeld, denkt auch an versteckte Dinge und Orte und erreicht so eine sehr hohe Reinheits-Qualität. „Dabei hat sie ganz nebenbei auch immer den ein oder anderen Tipp, den man schon mal adaptieren kann.“ erzählt Heiko Tigges begeistert.

Man merkt, dass die 60-Jährige einen hohen Anspruch an ihre eigene Arbeit hat. In ihrem Leben hat die ursprüngliche Bekleidung-Technikerin schon einige Joberfahrungen gemacht und sich Ende 2021 entschieden, in den Bereich der Reinigung zu wechseln – „um abends wirklich Feierabend und den Kopf frei zu haben“.

Wir freuen uns jeden Tag über diese Entscheidung und finden, dass Bettina das Brückinger-Team sehr bereichert.


Das könnte Sie auch interessieren …

Sportliches Spendensammeln Benefizregatta im Hafen von Münster
„Rudern gegen Krebs“ hieß es am 27.9.2025 im Hafen von Münster. Mit der Benefizregatta wurden Spenden gesammelt, um Sport- und Bewegungsprogramme für Patienten und…
Mehr lesen
Heiko Tigges feiert sein 30-jähriges Dienstjubiläum Energiebündel und Vollblut-Brückinger
Der 1. August ist immer ein besonderes Datum im Jahr – viele junge Menschen geben ihrem Leben an diesem Tag eine Richtung … So auch am 1.8.1995, als der junge Heiko Tigges…
Mehr lesen
Aichan und Gabriel sind ausgebildete Maler und Lackierer Grund zur Freude
Vor ein paar Tagen haben im Haus des Handwerks in Essen zwei Maler und Lackierer ihren Gesellenbrief überreicht bekommen! Malermeister und Ausbilder Emanuel Hoff ist sehr…
Mehr lesen
Brückinger Teamplayer Christian Marnett
Eigentlich ist Christian Marnett Projektmanager bei Licht + Werbetechnik Hermann Brück – und damit fest verankert im L+W-Team. Auf die Idee, ihn zum Brückinger-Teamplayer zu…
Mehr lesen
Ausbildung zur Industriekauffrau erfolgreich bestanden Herzlichen Glückwunsch, Lara!
Gut zweieinhalb Jahre ist es her, dass Lara Sophie König ihre Ausbildung zur Industriekauffrau bei uns begonnen hat. Heute können wir sagen: Sie hat sich in dieser Zeit nicht…
Mehr lesen
Neue Hybrid-Flotte Brückinger kurven klimafreundlich
Am Mittwoch, den 9.4.2025, durften sich gleich acht Brück-Projektmanager über neue fahrbare Untersätze freuen. Oliver und Hermann Brück überreichten ihnen die Schlüssel zu…
Mehr lesen

Mehr erfahren über …

Die angegebenen Filter ergaben keine Treffer.